-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten. Ferner geht es auf die besonderen Anforderungen... Lerne:: Öffentliche Aufträge, Öffentliches Preisrecht...
...Unser Hochschulzertifikat gibt Ihnen vertiefte Einblicke in vertrags- und zollrechtliche Regelungen zwischen internationalen Partnern. Sie gestalten... Lerne:: Internationales Recht, Einführung in das Zollrecht, Internationalen Aspekte dieser Rechtsgebiete...
...umsetzen müssen, um entsprechende ordnungswidrigkeitsrechtliche Konsequenzen erfolgreich zu vermeiden. Grundlegende Aspekte der Veranstaltung sind...
...Hierzu gehört neben der Beherrschung des materiellen Rechts die Fähigkeit, das Wissen richtig zu Papier zu bringen und die verlangten Entscheidungsformen...
...Verantwortungsbereich des Pflegedienstes (aus haftungsrechtlicher Sicht) Haftungsgrundlagen aus Vertrag und Gesetz zivil- und strafrechtliche Haftung...
...Juristen mit Diplomstudienabschluss, Upgrade: für fast-abgeschlossene Jus-Studien (z.B. Studium ohne Staatsexamen in BRD) besteht die Möglichkeit der Inskription...
...wie materiell-rechtliche Fragestellungen in die anwaltliche Praxis bei Prozess und Vergleich umgesetzt werden können. Schwerpunkte: Berechnungsbeispiele...
...Geldern geförderte Qualifizierungsmaßnahmen durchzuführen. Die ASW Akademie hat Niederlassungen in Köln und Ratingen. Nach bestandener Prüfung die Zukünftige Arbeitsstelle... Lerne:: IHK prüfung...
...oder der in der Beziehung lebenden Kinder. Hierher gehören nicht nur die Klärung des Sorge- und Umgangsrechtes, sondern auch die Klärung der Unterhaltsansprüche der Kinder...
...haben entscheidende Bedeutung für die »gerichtsfeste« Organisation eines Unternehmens. Das Seminar klärt hierzu alle wichtigen Fragen. Das Seminar befähigt Sie... Lerne:: Qualität von Produkten, Normung von Prozessen, DIN EN 10204...
...Prof. Dr. Wolfgang Fritzemeyer, LL.M. 1. Lektion: Einführung in die grenzüberschreitende Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung Bedeutung grenzüberschreitender...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Das Wasserrecht...
...Profitieren Sie von wertvollen Erfahrungen und knüpfen Sie wichtige Kontakte. Gerichtet an: Rechtsanwälte, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelverbände und -organisationen... Lerne:: Diskussion mit Experten...
...andere Organisationseinheit im Unternehmen übernommen. Wer trägt hier wofür die Verantwortung? Außerdem ist zu beachten, dass nicht jede Aufgabe an jeden... Lerne:: Facility Management, Eventmanager/ Eventmanagerin...
...Polizeiverfügung Polizeiverordnung Datenerhebung und -verarbeitung...
...30 Teilnehmer begrenzt! Die Expertenrunde dient dem fachlichen Austausch und der intensiven Diskussion. Um dies zu gewährleisten findet die Veranstaltung...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Zahlreiche Gesetzesänderungen...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Die Teilnehmer...
...Um dies zu gewährleisten findet die Veranstaltung in einem besonderen Rahmen statt. Sie sollen die Möglichkeit haben, sich ganz auf den Austausch und die Information zu konzentrieren... Lerne:: Dr. Andreas von Falck, Dr. Klaus Bacher, Prof. Dr. Peter Meier-Beck...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Im Rahmen dieses...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. Das Seminar...
...eingegangen. Die neuesten Entwicklungen und zu beachtenden Regelungen sowie deren Auswirkungen auf Ausschreibungsverfahren (z. B. Veröffentlichungspflicht...
...Vergabe in Losen; Verfahrenswahl; Einschaltung Dritter in das Vergabeverfahren (Interessenskollisionen); Neuerungen durch das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen