-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... nach der VOB/A sowie der darin statuierten und durch die Rechtsprechung konkretisierten Aufgaben- und Pflichtenkreise sowohl für Auftraggeber als auch für Bieter unerlässlich...
... nach der VOB/A sowie der darin statuierten und durch die Rechtsprechung konkretisierten Aufgaben- und Pflichtenkreise sowohl für Auftraggeber als auch für Bieter unerlässlich...
...Modul I: Grundlehrgang (24 Stunden) Grundlagen des Baurechts Bau-Werkvertrag nach BGB Bauausführung auf Grundlage der VOB Modul II: Spezialisierung...
...Modul I: Grundlehrgang (24 Stunden) Grundlagen des Baurechts Bau-Werkvertrag nach BGB Bauausführung auf Grundlage der VOB Modul II: Spezialisierung...
...Art und Umfang der Vertragsleistungen (§ 1 VOB/B) Leistungssoll und Widersprüche (§§ 1 Abs. 2, 2 Abs. 1 VOB/B) Preistypen der VOB...
...Art und Umfang der Vertragsleistungen (§ 1 VOB/B) Leistungssoll und Widersprüche (§§ 1 Abs. 2, 2 Abs. 1 VOB/B) Preistypen der VOB...
...Nachtragsforderungen sind in der Praxis der häufigste Streitpunkt während der Baudurchführung. Fundiertes Rechtswissen hilft, unnötigen Streit zu vermeiden. VOB-Praktiker sollten ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen bzw. vertiefen, um Klarheit darüber zu erlangen, wie Nachträge aufzustellen bzw... Lerne:: Normgerechte Planung, Normung von Prozessen, DIN Normen...
...Nachtragsforderungen sind in der Praxis der häufigste Streitpunkt während der Baudurchführung. Fundiertes Rechtswissen hilft, unnötigen Streit zu vermeiden. VOB-Praktiker sollten ihre Kenntnisse regelmäßig auffrischen bzw. vertiefen, um Klarheit darüber zu erlangen, wie Nachträge aufzustellen bzw... Lerne:: Normgerechte Planung, Normung von Prozessen, DIN Normen...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Sie lernen die Chancen und Risiken der VOB/B speziell im Hinblick...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Sie lernen die Chancen und Risiken der VOB/B speziell im Hinblick...
...Handwerkskammer zu Köln Fortbildungszentrum Köhlstr. Kurzbeschreibung: VOB-Seminar Beschreibung: Das Seminar beschäftigt sich mit zwei der praktisch wichtigsten baurechtlichen Themenbereiche, mit denen der Bauhandwerker in der Praxis konfrontiert wird. Es handelt sich um die Bestimmung...
...Handwerkskammer zu Köln Fortbildungszentrum Köhlstr. Kurzbeschreibung: VOB-Seminar Beschreibung: Das Seminar beschäftigt sich mit zwei der praktisch wichtigsten baurechtlichen Themenbereiche, mit denen der Bauhandwerker in der Praxis konfrontiert wird. Es handelt sich um die Bestimmung...
...Die VOB ist die wichtigste Grundlage für Bauverträge in Deutschland. Sie zu verstehen, ist die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen, Bauverträge und Bauleitung bis hin zum Nachtragsmanagement... Lerne:: VOB Grundkenntnis, Hintergrundwissen VOB...
...Die VOB ist die wichtigste Grundlage für Bauverträge in Deutschland. Sie zu verstehen, ist die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen, Bauverträge und Bauleitung bis hin zum Nachtragsmanagement... Lerne:: VOB Grundkenntnis, Hintergrundwissen VOB...
...Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 VOB/B gelten die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV der VOB/C) auch als Bestandteil...
...Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 VOB/B gelten die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV der VOB/C) auch als Bestandteil...
... konfrontiert. Im Spezialseminar werden neben der aktuellen Rechtslage von VOB und HOAI auch die Organisation und Methoden der Prüfung von Baumaßnahmen besprochen...
... konfrontiert. Im Spezialseminar werden neben der aktuellen Rechtslage von VOB und HOAI auch die Organisation und Methoden der Prüfung von Baumaßnahmen besprochen...
.... Kurszielgruppe: UnternehmerInnen und Führungskräfte aus dem Baugewerbe. Kursschwerpunkte VOB/B und AGB-Gesetz (Rechtscharakter der VOB/B) Wirksame Einbeziehung...
.... Kurszielgruppe: UnternehmerInnen und Führungskräfte aus dem Baugewerbe. Kursschwerpunkte VOB/B und AGB-Gesetz (Rechtscharakter der VOB/B) Wirksame Einbeziehung...
... einzugrenzen oder davor zu bewahren. Schwerpunkte dieses Kurses sind : Der Bauherr: - Rechte und Pflichten - Verträge (VOB-Vertrag/Architektenvertrag/Bauvertrag...
... einzugrenzen oder davor zu bewahren. Schwerpunkte dieses Kurses sind : Der Bauherr: - Rechte und Pflichten - Verträge (VOB-Vertrag/Architektenvertrag/Bauvertrag...
... - Wichtigste Rechtsprechung seit Inkrafttreten II. Neue Vergabe- und Vertragsordnung VOB/A u. a.: - Inhaltliche Änderungen - Schutz mittelständischer Interessen...
... - Wichtigste Rechtsprechung seit Inkrafttreten II. Neue Vergabe- und Vertragsordnung VOB/A u. a.: - Inhaltliche Änderungen - Schutz mittelständischer Interessen...
...Auswirkungen der neuen Sektoren-VO auf die mittelständische Bauwirtschaft Die neue SektVO ersetzt den 3. und 4. Abschnitt der VOB/A und VOL/A...
...Auswirkungen der neuen Sektoren-VO auf die mittelständische Bauwirtschaft Die neue SektVO ersetzt den 3. und 4. Abschnitt der VOB/A und VOL/A...
...Gerichtet an: Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht, Fachanwälte, Sachverständige, Versicherungen, Behördenmitarbeiter, Mitarbeiter von Bank- und Kreditanstalten, Stiftungen, Interessierte...
...Gerichtet an: Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht, Fachanwälte, Sachverständige, Versicherungen, Behördenmitarbeiter, Mitarbeiter von Bank- und Kreditanstalten, Stiftungen, Interessierte...
...Grundlagen für einen Beruf rund um das Bauen zu erwerben. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung anwendungsorientierter Fertigkeiten. Hierbei werden neben der Kreativität auch technische Wissensschwerpunkte sowie Grundlagen des Gestaltens, Konstruierens sowie deren Verknüpfung im Entwurf...
...Grundlagen für einen Beruf rund um das Bauen zu erwerben. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung anwendungsorientierter Fertigkeiten. Hierbei werden neben der Kreativität auch technische Wissensschwerpunkte sowie Grundlagen des Gestaltens, Konstruierens sowie deren Verknüpfung im Entwurf...
...Nach dem Seminar haben Sie die Grundlagen im Vergaberecht erlernt. Sie haben erste Sicherheit bei der Vergabe von Dienst-, Liefer- und Bau- aufträgen...
...Nach dem Seminar haben Sie die Grundlagen im Vergaberecht erlernt. Sie haben erste Sicherheit bei der Vergabe von Dienst-, Liefer- und Bau- aufträgen...
...-tägigen Seminar erfahren Sie alles zu den Voraussetzungen für ein effektives Kosten-, Risiko- und Claim-Management und zum Umgang mit den täglichen Auseinandersetzungen von Bau-Soll und Bau-Ist... Lerne:: Projektverantwortlich führen, Projektbezogene Kosten...
...-tägigen Seminar erfahren Sie alles zu den Voraussetzungen für ein effektives Kosten-, Risiko- und Claim-Management und zum Umgang mit den täglichen Auseinandersetzungen von Bau-Soll und Bau-Ist... Lerne:: Projektverantwortlich führen, Projektbezogene Kosten...
... und Besonderheiten des BGB gegenüber der VOB/B und schafft damit eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Vertragsgestaltung. Die Teilnehmer erkennen, wann das BGB als Vertragsgrundlage vorteilhaft ist...
... und Besonderheiten des BGB gegenüber der VOB/B und schafft damit eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Vertragsgestaltung. Die Teilnehmer erkennen, wann das BGB als Vertragsgrundlage vorteilhaft ist...
... für den Bauherrn Der Bau-(Beschaffungs)-Prozess Prozess-orientierte Prüfung Bedarfsanmeldung Kosten nach DIN 276 Planung Ausschreibung (VOB/A, VOL/A) Auswertung...
... für den Bauherrn Der Bau-(Beschaffungs)-Prozess Prozess-orientierte Prüfung Bedarfsanmeldung Kosten nach DIN 276 Planung Ausschreibung (VOB/A, VOL/A) Auswertung...
... und Regelungstiefe- Künftige VOB/A- Neuregelungen im Rechtsschutz, insbesondere Rügeobliegenheit- Anwendungsbereich und Ausnahmebestimmungen, kommunale Spielräume...
... und Regelungstiefe- Künftige VOB/A- Neuregelungen im Rechtsschutz, insbesondere Rügeobliegenheit- Anwendungsbereich und Ausnahmebestimmungen, kommunale Spielräume...
...Informieren Sie sich über das aktuelle Baurecht und wenden Sie es in Ihren Bauprojekten richtig an Fakten und aktuelle Änderungen im privaten Baurecht und der VOB/B, insbesondere die BGB-Gesetzesnovelle „Neues Bauvertragsrecht“ Aktuelle Entwicklungen zur Vertragsgestaltung und -abwicklung Ansprüche... Lerne:: Neues Bauvertragsrecht, Strukturiertes Mängelmanagement...
...Informieren Sie sich über das aktuelle Baurecht und wenden Sie es in Ihren Bauprojekten richtig an Fakten und aktuelle Änderungen im privaten Baurecht und der VOB/B, insbesondere die BGB-Gesetzesnovelle „Neues Bauvertragsrecht“ Aktuelle Entwicklungen zur Vertragsgestaltung und -abwicklung Ansprüche... Lerne:: Neues Bauvertragsrecht, Strukturiertes Mängelmanagement...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen