L25027: Fotografie - Gestaltung und Technik I
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Wiesbaden
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ziel ist, nur noch gute Bilder zu machen und das möglichst einfach und zuverlässig. Gestalterisch und technisch. Und das ist möglich!
Wir fangen bei null an, langsam, aber gründlich. Es gibt aber auch viele Tips für Fortgeschrittene. Dehalb können auch erfahrene Hobbyfotografen noch sehr viel lernen. Der Kurs gilt für analoge und digitale Fotografie gemeinsam.
Viele Bildbeispiele erläutern gestalterische Themen wie z.B. Kompositionslehre, Farbe, Licht, Bildwirkung, Bildfehler und Motivwahl.
Technisch funktionieren alle Kameras nach dem gleichen, eigentlich ganz einfachen Prinzip. Dieses lernen wir gründlich kennen. Selbst ein Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse weiß nach diesem Kurs, was er theoretisch tun muss, um tolle Fotos zu machen. Und zwar kontrolliert und nicht als Zufallstreffer. Objektive, Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefe, Blitzaufnahme etc. sind am Ende keine Unbekannten mehr. Die Freude an der Fotografie wird steigen, weil die Bilder technisch und gestalterisch viel besser werden.
Bei Bedarf werden Tips zum Kamerakauf gegeben.
Um das Gelernte gründlich zu üben und mit der eigenen Kamera auf einem viel höheren Niveau Erfolgserlebnisse zu sammeln, empfiehlt sich nach diesem Kurs der praktische Anschlusskurs Foto 2 mit drei Exkursionen und Bildbesprechungen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Anfänger
- Kamera
- Digitale Fotografie
- Farbe
- Fotografie
- Gestaltung
Inhalte
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ziel ist, nur noch gute Bilder zu machen und das möglichst einfach und zuverlässig. Gestalterisch und technisch. Und das ist möglich!
Wir fangen bei null an, langsam, aber gründlich. Es gibt aber auch viele Tips für Fortgeschrittene. Dehalb können auch erfahrene Hobbyfotografen noch sehr viel lernen. Der Kurs gilt für analoge und digitale Fotografie gemeinsam.
Viele Bildbeispiele erläutern gestalterische Themen wie z.B. Kompositionslehre, Farbe, Licht, Bildwirkung, Bildfehler und Motivwahl.
Technisch funktionieren alle Kameras nach dem gleichen, eigentlich ganz einfachen Prinzip. Dieses lernen wir gründlich kennen. Selbst ein Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse weiß nach diesem Kurs, was er theoretisch tun muss, um tolle Fotos zu machen. Und zwar kontrolliert und nicht als Zufallstreffer. Objektive, Blende, Belichtungszeit, Schärfentiefe, Blitzaufnahme etc. sind am Ende keine Unbekannten mehr. Die Freude an der Fotografie wird steigen, weil die Bilder technisch und gestalterisch viel besser werden.
Bei Bedarf werden Tips zum Kamerakauf gegeben.
Um das Gelernte gründlich zu üben und mit der eigenen Kamera auf einem viel höheren Niveau Erfolgserlebnisse zu sammeln, empfiehlt sich nach diesem Kurs der praktische Anschlusskurs Foto 2 mit drei Exkursionen und Bildbesprechungen.
Kursnummer: L25027
Kosten: 85,00 €
Fr. 11/03/20/06/- So. 13/03/20/06//p
auf Warteliste
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beim ersten Termin nur Schreibzeug und gute Laune mitbringen. Bitte mit dem eventuellen Kauf einer neuen Kamera bis zur Beratung im Kurs warten.
Biebricher Allee 42/06/187 Wiesbaden
Villa Schnitzler; Raum 21
Anfahrt (Google-Maps)
Axel Himburg
EmpfehlenIn den Warenkorb
Zurück Anmelden
L25027: Fotografie - Gestaltung und Technik I