L82/10/ Heilpraktiker/in für Psychotherapie - Vorbereitungskurs
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Wiesbaden
Heilpraktiker für Psychotherapie besitzen die staatliche Erlaubnis, Diagnosen zu erstellen und psychotherapeutisch tätig zu werden, ohne approbierter Arzt oder Psychologischer Psychotherapeut zu sein.
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn das für Sie zuständige Gesundheitsamt in einer schriftlichen und mündlichen Überprüfung festgestellt hat, dass Sie Ihr Wissen verantwortungsvoll anwenden und niemanden gefährden. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie soll also vor allem die Möglichkeiten und Grenzen seiner Kenntnisse und Fähigkeiten kennen und entsprechend handeln können.
Die Tätigkeitsfelder des Heilpraktikers für Psychotherapie sind vielfältig. Sie können nach erfolgreicher Überprüfung unter anderem:
- Eine eigene Praxis eröffnen
- Ihr therapeutisches Spektrum erweitern (z. B. Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger usw.)
- In Kliniken und Kuranstalten arbeiten
- Coaching für Firmen und in Einzelarbeit (z. B. als Mobbinglotse) anbieten
Ziel der Ausbildung
Dieser Intensivkurs bereitet Sie auf die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt vor. Nach der Ausbildung besitzen Sie:
- ausreichende Kenntnisse über die Abgrenzung Ihrer heilkundlichen Tätigkeit von der der Ärzte und Heilpraktiker
- die Befähigung, Klienten entsprechend Ihrer Diagnose zu behandeln, d. h. Sie kennen auch die Ursachen von Erkrankungen. Hierzu gehören auch körperliche Erkrankungen, die psychische Erkrankungen nach sich ziehen
- die Sicherheit, Krisensituationen zu bewältigen
- psychopharmakologisches Grundlagenwissen
- gute Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit
- Grundkenntnisse zum Aufbau einer eigenen Praxis
Unterrichtsinhalte
- Psychopathologie und Rechtskunde
- Verhaltenstherapie und tiefenpsychologische Therapiemethoden
- Organische, symptomatische psychische Störungen
- Psychische Störungen...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Heilerziehungspfleger
- Diagnose
- Sicherheit
- Coaching
- Psychotherapie
- Heilpraktiker
Inhalte
Heilpraktiker für Psychotherapie besitzen die staatliche Erlaubnis, Diagnosen zu erstellen und psychotherapeutisch tätig zu werden, ohne approbierter Arzt oder Psychologischer Psychotherapeut zu sein.
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn das für Sie zuständige Gesundheitsamt in einer schriftlichen und mündlichen Überprüfung festgestellt hat, dass Sie Ihr Wissen verantwortungsvoll anwenden und niemanden gefährden. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie soll also vor allem die Möglichkeiten und Grenzen seiner Kenntnisse und Fähigkeiten kennen und entsprechend handeln können.
Die Tätigkeitsfelder des Heilpraktikers für Psychotherapie sind vielfältig. Sie können nach erfolgreicher Überprüfung unter anderem:
- Eine eigene Praxis eröffnen
- Ihr therapeutisches Spektrum erweitern (z. B. Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger usw.)
- In Kliniken und Kuranstalten arbeiten
- Coaching für Firmen und in Einzelarbeit (z. B. als Mobbinglotse) anbieten
Ziel der Ausbildung
Dieser Intensivkurs bereitet Sie auf die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt vor. Nach der Ausbildung besitzen Sie:
- ausreichende Kenntnisse über die Abgrenzung Ihrer heilkundlichen Tätigkeit von der der Ärzte und Heilpraktiker
- die Befähigung, Klienten entsprechend Ihrer Diagnose zu behandeln, d. h. Sie kennen auch die Ursachen von Erkrankungen. Hierzu gehören auch körperliche Erkrankungen, die psychische Erkrankungen nach sich ziehen
- die Sicherheit, Krisensituationen zu bewältigen
- psychopharmakologisches Grundlagenwissen
- gute Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit
- Grundkenntnisse zum Aufbau einer eigenen Praxis
Unterrichtsinhalte
- Psychopathologie und Rechtskunde
- Verhaltenstherapie und tiefenpsychologische Therapiemethoden
- Organische, symptomatische psychische Störungen
- Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen/Psychopharmaka
- Schizophrenie und Affektive Störungen
- Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Intelligenz/Entwicklungsstörungen
- Übungen, Probeklausuren, Prüfungssimulation
Methodik und Unterrichtszeiten
Die Lehrgangsinhalte werden durch Vorträge, Übungen, Unterrichtsgespräche, Gruppenarbeit und anhand von Fallbeispielen in lebendiger Weise vermittelt.
Der Unterricht ist nach Themenfeldern gegliedert und findet jeweils freitags in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Nach Abschluss eines Moduls findet samstags jeweils ein Workshop in der Zeit von/10/00 bis 17:00 Uhr statt, der vorwiegend durch praktische Übungen und Gruppenarbeit gekennzeichnet ist.
Umfang
- 38 Freitage im Zeitraum 11/03/20/06/bis 11/03/2017
- 9 Samstage
- insgesamt 1/06/Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- Die Ferienzeiten in Hessen und Rheinland Pfalz sind unterrichtsfrei (Ausnahme: Fr, 18. März und Fr, 8. April 20/06/findet Unterricht statt)
L8/06/5 Informationsabend:
Montag, 1. Februar 20/06/ 18:00 Uhr im vhs-Gebäude A, Alcide-de-Gasperi-Str. 4, Raum A113
Um Anmeldung wird gebeten
Bezahlung und Stornierung
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1200,- . Darin enthalten sind umfangreiche Lehrmaterialien. Die Bezahlung ist in 4 Raten von jeweils 300,- möglich. Die erste Rate wird bei Anmeldung fällig. Bei einer Stornierung bis zum 12.2.20/06/werden 20,- berechnet, danach bis zum Beginn der Ausbildung 150,- einbehalten. Nach Lehrgangsbeginn ist ein Rücktritt ausgeschlossen.
Eine Befreiung oder Ermäßigung ist nicht möglich.
Dozent:
Andrew Pretzel Heilpraktiker für Psychotherapie
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten
Tel. (/06//06/ 9598850
E-Mail: info@psychotherapie-pretzel.de
Ihre Ansprechpartnerin bei der vhs Wiesbaden:
Renate Menning, FB-Leiterin Gesundheit
Tel. (/06/1) 9889-141
E-Mail: rmenning@vhs-wiesbaden.de
Anmeldung:
Mit Anmeldeformular (Kurs-Nr. L82/10/ an
Volkshochschule Wiesbaden e. V.
Alcide-de-Gasperi-Str. 4
Kosten: 1200,00 €
Fr. 11/03/20/06/- Sa. 11/03/2017
Keine Online-Anmeldung möglich (Anmeldung nicht Online, nur per Formblatt). Belegungsstatus:
Dokumente:
- Anmeldeformular (Stand 03//06/2015)
/06/197 Wiesbaden
vhs-A-112
Alcide-de-Gasperi-Str. 4
/06/197 Wiesbaden
vhs-A-114
Anfahrt (Google-Maps)
Andrew Pretzel
EmpfehlenZurück
L82/10/ Heilpraktiker/in für Psychotherapie - Vorbereitungskurs