Lebendige Demokratie
Seminar
In Oer-Erkenschwick
Preis auf Anfrage

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Oer-erkenschwick
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Oer-Erkenschwick
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Beginn
auf Anfrage
Meinungen
Haben Sie diesen Kurs belegt?
Inhalte
Kontakt
Sabrina Broszeit
Inhalt
Jugendliche lernen am Besten von Jugendlichen. Viele junge Leute haben genügend Erfahrung, um etwas an andere weiterzugeben. Aber wie macht man das? Wie interessiert man andere Menschen und Gruppen für etwas Neues? - Z.B. dafür gegen Gewalt und Diskriminierung oder für die Menschen- und Frauenrechte aktiv zu werden? Es ist Ziel des Silvesterseminars "Wir können auch anders!" jungen Frauen und Männern sowohl inhaltlich als auch methodisch, politisches Basiswissen und geeignete Wege zur Umsetzung eigener Ideen und Anliegen sowie Möglichkeiten für die Teilnahme an gesellschaftspolitischen Prozessen aufzuzeigen. Es wird Raum dafür geschaffen diese für sich kritisch und in der Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen zu erproben. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen für Aktivitäten in gesellschaftlichen Interessensorganisationen ermutigt, z. B. in Gewerkschaften, Parteien und Bürgerinitiativen. - In Kooperation mit dem Salvador-Allende-Haus.
Sabrina Broszeit
Inhalt
Jugendliche lernen am Besten von Jugendlichen. Viele junge Leute haben genügend Erfahrung, um etwas an andere weiterzugeben. Aber wie macht man das? Wie interessiert man andere Menschen und Gruppen für etwas Neues? - Z.B. dafür gegen Gewalt und Diskriminierung oder für die Menschen- und Frauenrechte aktiv zu werden? Es ist Ziel des Silvesterseminars "Wir können auch anders!" jungen Frauen und Männern sowohl inhaltlich als auch methodisch, politisches Basiswissen und geeignete Wege zur Umsetzung eigener Ideen und Anliegen sowie Möglichkeiten für die Teilnahme an gesellschaftspolitischen Prozessen aufzuzeigen. Es wird Raum dafür geschaffen diese für sich kritisch und in der Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen zu erproben. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen für Aktivitäten in gesellschaftlichen Interessensorganisationen ermutigt, z. B. in Gewerkschaften, Parteien und Bürgerinitiativen. - In Kooperation mit dem Salvador-Allende-Haus.
Lebendige Demokratie
Preis auf Anfrage