Logistik / SCM mit SAP - auf dem DSAG Jahreskongress 2015
Seminar
In Bremen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Bremen
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
2 Tage
29.September 2015 - 13:30 Uhr (Supply Chain Management)
Globale Nachschubplanung mit SAP APO bei Boehringer Ingelheim
Dr. Matthias Thiel, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Harald Kreutzer, AWISDO GmbH & Co. KG
14:30 Uhr (Supply Chain Management)
Ein Jahr "APO on HANA" - ein Erfahrungsbericht
Dietmar Baumann, BSH Hausgeräte GmbH
Thomas Seydler, BSH Hausgeräte GmbH
15:45 Uhr (Supply Chain Management)
SAP SCM on SAP HANA - case study by adidas
Peter Casper, adidas Group
16:45 Uhr (Supply Chain Management)
Die neue Generation der Supply Chain Planung - SAP Integrated Business Planning mit SCM on HANA in Kontext zu S/4HANA und sLOG
Peter Bickenbach, SAP
30. September 2015 - 14:30 Uhr (Garantie, Gewährleistung, Reklamation)
Erfahrungen bei der Einführung der "Erweiterten Retourenabwicklung" am Beispiel der Schaeffler Gruppe
Gerhard Maierhöfer, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Dr. Markus Müther, SAP
15:45 Uhr (Automotive)
SAP eWM bei Brose: Materialversorgung mittels automatischem Kleinteilelager und Routenzügen
Dieter Trautzsch, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Harald Dötschel, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
15:45 Uhr (Handel)
Process Mining als Datenanalyseverfahren für den Großhandel - Fallstudie für den EWM- / Lager-Prozess
Thomas Reichmann, Schukat electronic Vertriebs GmbH
Sehen Sie auch die KeyNotes und weitere 300 Vorträge zu SAP Themen unter http://kongress.dsag.de/
Wichtige Informationen
Dokumente
- 10_Flyer_Fachbereiche_DSAG_JK2015_200x290.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Vorträge bieten Ihnen detaillierte Informationen über die Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von SAP Logistik / SCM. Weiterhin erhalten die Teilnehmer wertvolles Wissen über Neuerungen von SAP im Bereich Logistik / SCM.
Mitarbeiter und Leiter aus dem Fachbereich Logistik, SCM, Supply Chain Management, Automotive, Garantie, Gewährleistung, Reklamation, Handel und IT/SAP.
Meinungen
Themen
- Logistik
- SCM
- Supply Chain Management
- Handel
- Garantie
- Gewährleistung
- Reklamation
- Automotive
- SAP HANA
- S/4HANA
- SLOG
- Erweiterte Retourenabwicklung
- Automatische Kleinteilelager
- Routenzüge
- Process Mining
Dozenten

Dieter Trautzsch
Logistik / SCM - Automotive

Dietmar Baumann
Logistik / SCM, Supply Chain Management

Gerhard Maierhöfer
Logistik / SCM - Garantie, Gewährleistung, Reklamation

Harald Dötschel
Logistik / SCM - Automotive

Harald Kreutzer
Logistik / SCM, Supply Chain Management
Inhalte
Ziel der Initiative "DSAG für Fachbereiche" ist es, den Erfahrungsaustausch für Fachbereiche zu SAP-Lösungen und -Anwendungen auf dem Jahreskongress 2015 mit ausgewählten Angeboten zu starten.
Die Auswahl der Themen bietet Leitern und Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbereichen aktuelle Vorträge aus der Praxis für die Praxis rund um Ihre Prozesse und Ihr Business.
Logistik / SCM mit SAP - auf dem DSAG Jahreskongress 2015