Märchenzeit im Wald - Märchen und Natur kennen lernen und erleben – ein Seminar für Erzieher/innen und Grundschullehrer/innen
Seminar
In Inzigkofen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Inzigkofen
-
Dauer
1 Tag
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Angela Klein
Dozentin
Inhalte
Märchen und Natur gehören zusammen: Märchen erzählen oft vom Aufbrechen in die Natur, insbesondere in den Wald. Der Hauptfigur begegnen dort Pflanzen, Tiere und andere Wesen, gute und böse Bewohner des Waldes. Märchen machen Mut, regen die Fantasie an und laden ein, eigene innere Bilder zu erleben. Im Wald erzählt, öffnen sie die Sinne und schärfen die Wahrnehmung für den Zauber der Natur.
In diesem Praxisseminar verbringen die Teilnehmer/innen einen „märchenhaften“ Tag in der Natur, lernen dort für den Kindergarten und die Grundschule geeignete Naturmärchen kennen und werden selber spielerisch und gestalterisch aktiv. Dabei fließen Kenntnisse vom Lebensraum Wald mit seinen Bewohnern sowie Fachwissen zum Thema Märchen ein.
Eigenes Ausprobieren und Erleben macht den Teilnehmer/innen Mut und schafft Ideen, selbst Märchenzeiten in der Natur durchzuführen.
Inhalt:
• Märchen als Mittel um Natur zu erleben und kennen zu lernen
• Kenntnisse vom Lebensraum Wald und seinen Bewohnern vertiefen
• Kennen lernen von geeigneten Naturmärchen
• Märchen spielerisch und mit Naturmaterial in der Natur umsetzen
• Sensibilisieren für das Zauberhafte in der Natur
Märchenzeit im Wald - Märchen und Natur kennen lernen und erleben – ein Seminar für Erzieher/innen und Grundschullehrer/innen