
Marketing (Duales Studium)
ISBA-Studienort Freiburg – Internationale Studien- und Berufsakademie580 €/Monat
2.605 €
MwSt.-frei
6.200 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Bachelor |
Ort | Freiburg im breisgau |
Dauer | 3 Jahre |
Beginn | nach Wahl |
- Bachelor
- Freiburg im breisgau
- Dauer:
3 Jahre - Beginn:
nach Wahl
Der ISBA-Studienort Freiburg bietet einen dualen Studiengang an, bei denen sich Studieneinheiten und Praxiseinsätze in Unternehmen in dreimonatigem Rhythmus abwechseln. Nach drei Jahren wird der Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in International Business Management mit einem der fünf verschiedenen Schwerpunkte Hotelmanagement, Immobilienwirtschaft, Marketing, Sportmanagement oder Tourismus- und Eventmanagement erworben.
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Freiburg im Breisgau
Kronenstraße 2-4, 79100, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Freiburg im Breisgau
Kronenstraße 2-4, 79100, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Abitur (allgemein oder fachspezifisch), alternativ dazu Fachhochschulreife, Unternehmen als Ausbildungspartner, Aufnahmegespräch
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Zur Unterstützung von Studienbewerbern bei der Unternehmenssuche stehen am ISBA-Studienort Freiburg mehrere Mitarbeiter aus der Abteilung „Unternehmenskooperation“ zur Verfügung. Die Bewerbung läuft daher zuerst direkt über den Studienort unter www.isba-freiburg.de.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Betriebswirtschaftslehre | Marketing | Management | BWL | ||||||
International Business Management | Freiburg | 3-Monats-Modell | Staatlich anerkannt | ||||||
Private Studien- und Berufsakademie | 6 Semester |
Dozenten
Themenkreis
Die Definitionen und Erklärungen zum Thema Marketing sind genauso vielfältig, wie die Arten, in denen Marketing betrieben und umgesetzt wird. Grundsätzlich umschreibt Marketing eine markt- bzw. kundenorientierte Verhaltensweise von Unternehmen und Organisationen, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Nachfrager als zentrales Leitmotiv für die Entwicklung von grundsätzlichen Strategien und die Ausarbeitung von konkreten Maßnahmen gesehen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iba-freiburg.de.