Massagetechniken
Seminar
In Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Nürnberg
-
Dauer
10 Tage
Grundlagenausbildung in Massagetechniken.
Gerichtet an: Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, andere medizinische Fachberufe, Interessierte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Klassische Massage
- Lymphdrainage
Dozenten

Monika Brand
Heilpraktikerin und Masseurin
Inhalte
Modul 1 - Klassische Massage (20.10.12/21.10.12)
Die klassische Massage dient der Durchblutungsförderung und Spannungsregulation der Muskulatur und findet vor allem Verwendung bei lokalem Hartspann und Myogelosen durch Knetungen und Friktionsgriffe. Abgemildert kann sie aber auch Wohlbefinden und Entspannung und damit eine Umstimmung des Vegetativen Nervensystems durch flächige Streichungen erzielen.
Modul 2 - Spezielle Massagetechniken (10.11.12/11.11.12)
Colon-Massage
Die Colon-Massage ist eine Bauchmassage, die bei Verdauungsproblemen (z.B. chronische Verstopfung und Blähungen) Anwendung findet mit dem Ziel den Tonus und die Peristaltik des Darmes wiederherzustellen. In Zusammenarbeit mit dem Patienten, der eine vertiefte Atmung praktiziert, werden manuelle Reize an gezielter Stelle der Bauchdecke gesetzt. Zudem wird der Patient zur Selbstbehandlung angeleitet.
Acidose-Massage
Die Acidose-Massage im Schulter-Nacken-Bereich kann bei hartnäckigen Verspannungen durch ihre stark hyperämisierenden Griffe helfen die Übersäuerung im Gewebe abzubauen. Durch den fließenden Rhythmus
dieser Therapie erlebt der Patient gleichzeitig auch eine Tiefenentspannung.
Modul 3 - Bindegewebsmassage (15.12.12/16.12.12)
Die Bindegewebsmassage (nach Dicke und Teirich-Leube) hat zum Ziel Verklebungen der Unterhaut zu lösen sowie gestörte Organfunktionen über Reflexzonen vegetativ umzustimmen. Dies erklärt auch den großen
Einsatzbereich dieser Therapie.
Modul 4 und 5 - Manuelle Lymphdrainage (Januar und Februar 2013)
Die manuelle Lymphdrainage in der Ganzkörper- und Gesichtsbehandlung findet als umfangreichstes Thema in dieser Ausbildung an zwei Wochenenden statt. Als Ganzkörperbehandlung regt sie den Lymphfluss an und bewirkt damit einen beschleunigten Abtransport von im Gewebe gestauter Flüssigkeit. Als Gesichtsbehandlung dient sie nicht nur einer ganzheitlichen Entspannung, sondern findet auch Anwendung nach zahnärztlichen oder kieferchirurgischen Eingriffen und kann Kopfschmerzen und Migräne lindern. Kosmetischen Einsatz findet sie bei Couperose, Rosacea, Tränensäcken und Cellulite.
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Bettina Schmidt
Massagetechniken