Master Gesundheitsökonomie
-
Eine 5 Sterne Hochschule: Flexibles Studium (geeignet für mich), aktuelle Unterlagen mit Praxisbezug. Gute Betreuung. Jederzeit empfehlenswert.
← | →
-
Dank des Masters Gesundheitsökonomie arbeite ich jetzt als Expert in der Gesundheitswirtschaft. Das Studium war so praxisorientiert, dass ich das neue Wissen unmittelbar im Job umsetzen konnte. Die Inhalte sind so gut aufgebaut, dass sie für alle Bereiche anwendbar sind.
← | →
-
Meine Erwartung waren übergetroffen: die Studieninhalte waren genau, die ich erwartet habe. Die Studienmaterialen sind anschaulich und verständlich. Zudem sind Seminare angeboten. Der Service meldet sich schnell. Ich bin sehr zufrieden!
← | →
Master
Online

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Methodik
Online
-
Dauer
24 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Im interdisziplinär Studium lernen Sie alle Grundlagen, die hilfsreich und erforderlich in einem späteren Berufsleben benötigt sind. Dieser Master umfasst Themen aus der Ökonomie und dem Management im Gesundheitswesen sowie wichtige medizinische Fragen im Hinblick auf Patientensicherheit, aber genauso werden Sie in das deutsche Gesundheitssystem eingeführt.
Das Fernstudium zum Master Gesundheitsökonomie (M. A.) ist ein konsekutiver Master-Studiengang und baut das in einem entsprechenden Bachelor-Studium erworbene Wissen aus. Sie fokussieren sich auf diesen Themen: strategisches Controlling, Versorgungsmanagement, und Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen.
Am Ende werden Sie unter anderem dazu befähigt, neue Interventionskonzepte (etwa im Bereich der Versorgung) zu entwickeln, Organisations- und Managementabläufe zu analysieren und zu gestalten und Managementverantwortung zu übernehmen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für das Studium des Masters Gesundheitsökonomie (M. A.) benötigen Sie den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder eines ähnlichen Studiengangs. Bewerber mit anderen Bachelor-Abschlüssen können mit einer Nachqualifizierung (Propädeutikum) mit dem Studium beginnen. Folgende Propädeutika stehen Ihnen nach individueller Vorqualifikation zur Verfügung: Praxiswissen der Gesundheitswirtschaft oder Management-Know-how für die Gesundheitswirtschaft.
Der Master-Studiengang Gesundheitsökonomie (M. A.) ist von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen (FIBAA) akkreditiert.
Gesundheitseinrichtungen und verbundene Unternehmen sich sehr gestaltungs- und reformbedürftig. Dafür werden leitende Mitarbeiter gesucht, die in hohem Maße innovativ und wirtschaftlich handeln – immer mit Blick auf die Besonderheiten des Marktes. Die APOLLON Hochschule bietet Ihnen mit dem Master Gesundheitsökonomie (M. A.) einen Studiengang, der Sie bestens für Gestaltung und Management von Organisations- und Entscheidungsprozessen im Gesundheitsmarkt qualifiziert – für Positionen im Topmanagement beispielsweise in Kliniken, Pharmaunternehmen oder bei Krankenversicherungen und zum anderen für eine wissenschaftliche Laufbahn.
Meinungen
-
Eine 5 Sterne Hochschule: Flexibles Studium (geeignet für mich), aktuelle Unterlagen mit Praxisbezug. Gute Betreuung. Jederzeit empfehlenswert.
← | →
-
Dank des Masters Gesundheitsökonomie arbeite ich jetzt als Expert in der Gesundheitswirtschaft. Das Studium war so praxisorientiert, dass ich das neue Wissen unmittelbar im Job umsetzen konnte. Die Inhalte sind so gut aufgebaut, dass sie für alle Bereiche anwendbar sind.
← | →
-
Meine Erwartung waren übergetroffen: die Studieninhalte waren genau, die ich erwartet habe. Die Studienmaterialen sind anschaulich und verständlich. Zudem sind Seminare angeboten. Der Service meldet sich schnell. Ich bin sehr zufrieden!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Nadine
Maike
Johanna
Andrea
Michael
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Strategisches Controlling
- Kosten-Nutzen Analysen
- Finanzierung
- Management
- Controlling
- Kommunikation
- Versorgung
- Krankenhaus
- Facility Management
- Consulting
- Gesundheitsökonomie
- Krankenhaus Consulting
- Healthmarketing
- Telematik
- Führungstätigkeiten
- Gesundheit
- Gesundheitswesen
- Versorgungsmanagement
- Versorgungsforschung
- Gesundheitssystem
Dozenten

Johanne Pundt
Studiengangsleiterin Gesundheitsökonomie
Inhalte
Der Master Gesundheitsökonomie (M. A.) vermittelt Ihnen die gefragte Wissenskombination aus den Fähigkeiten, die wirtschaftliche Lage zu analysieren, Potenziale zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln – gepaart mit allgemeinem Management-Know-how und persönlichen Kompetenzen. Viele praxisrelevante Inhalte werden abgedeckt, zum einen um wissenschaftlich fundierte Analysen und Konzepte vorzulegen, zum anderen um Praxisprobleme effektiv zu lösen. Der Gesundheitsmarkt mit seinen spezifischen Ineffizienzen sowie den Kosten-, Verteilungs- und Qualitätsproblemen wird im Studium umfassend berücksichtigt. Die konsequente Anwendungsorientierung ist also bei jedem Thema gegeben.
Praxisrelevante Fachthemen sind:
- Neue Institutionenökonomik und strategisches Controlling
- Versorgungsmanagement, um zukünftige Steuerungswege von Konzepten und Methoden der Versorgung zu beurteilen
- Forschungsfragen zu Finanzierung und Versorgung, um Verbesserungspotenziale im Gesundheitssystem zu erkennen und entsprechende Änderungen zu initiieren
- Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen, z. B. gesundheitsökonomische Evaluation und Methoden zur Messung von Lebensqualität
Master Gesundheitsökonomie