Mediengestalter/in Digital & Print
Berufsausbildung
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
3 Jahre
Die dreijährige Ausbildung zum Mediengestalters Digital und Print an der Akademie der media richtet sich nach dem IHK-Rahmenlehrplan des Berufes Mediengestalter für Digital und Print. Die externe IHK-Prüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
Gerichtet an: Medieninteressierte Schulabsolventen mit Mittlerer Reife
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für die Aufnahme zur Ausbildung an der Akademie der media benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse: Realschulabschluss Nachweis über die Versetzung nach Klasse 11 eines Gymnasiums Abitur - einen gleichwertigen international anerkannten Abschluss Für begabte Hauptschulabsolventen ist der Zugang über eine Eignungsprüfung im Einzelfall möglich
Meinungen
Inhalte
Das Betätigungsfeld eines Mediengestalters ist die Medienwelt in all ihren Formen. Mediengestalters Digital und Print arbeiten an der Schnittstelle von der Gestaltung zur technischen Umsetzung. Neben der Gestaltung von Prospekten, Katalogen, Plakaten, Zeitschriften und Zeitungen entwickeln sie auch Ideen für die Konzeptionierung von Websites, Datenbanken und CD-ROMs.
Ein weiterer Bereich der multimedialen Gestaltung ist hinzugekommen: Animationsdesign. Hier wird u. a. mit Programmen wie 3ds Max und Maya gearbeitet. In Beratungsgesprächen ermitteln die Mediengestalter die Wünsche der Kunden und erarbeiten Umsetzungsmöglichkeiten.
Während der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Grundlagen der Gestaltung und Layout
- Farblehre
- Typografie
- digitale Fotografie
- Bildbearbeitung
- Druckvorstufe
- Erstellung von Internetseiten
- Animationsdesign
- Marketing und Präsentation
- Grundlagen der Betriebwirtschaftslehre
Mediengestalter/in Digital & Print