Medienkompetenz für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Seminar
In Duisburg
Preis auf Anfrage

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Duisburg
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Duisburg
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Karte ansehen
Beginn
auf Anfrage
Meinungen
Haben Sie diesen Kurs belegt?
Inhalte
ReferentIn
Niyazi Sahin
Kontakt
Daniel Möcklinghoff
Inhalt
Medienkompetenz ist eine demokratische Kompetenz, denn Medien machen Meinung und objektivieren oftmals, ohne allen Facetten eines Themas gerecht zu werden. Ziel des theoretischen Medienseminars ist es, anhand von Diskussion und rezeptiver Medienarbeit den Teilnehmenden die Wirkungsweisen der Medien zu vermitteln und ein kritisches Hinterfragen anzuregen. Ebenso sollen Manipulationsmöglichkeiten spielerisch entlarvt werden. Eingeübt werden weiterhin Grundlagen der politischen Auseinandersetzung und der Verhandlung unterschiedlicher Meinungen. Einen besonderen Schwerpunkt wird in diesem Seminar die Frage bilden, wie Jugendliche mit Migrationshintergrund die Medien aus dem Herkunftsland ihrer Eltern wahrnehmen. Mit diesem Thema beschäftigt sich das Seminar, das die Diskussion um Medieninhalte anhand von ausgewählten Beispielen aus TV und Print anregen will.
Niyazi Sahin
Kontakt
Daniel Möcklinghoff
Inhalt
Medienkompetenz ist eine demokratische Kompetenz, denn Medien machen Meinung und objektivieren oftmals, ohne allen Facetten eines Themas gerecht zu werden. Ziel des theoretischen Medienseminars ist es, anhand von Diskussion und rezeptiver Medienarbeit den Teilnehmenden die Wirkungsweisen der Medien zu vermitteln und ein kritisches Hinterfragen anzuregen. Ebenso sollen Manipulationsmöglichkeiten spielerisch entlarvt werden. Eingeübt werden weiterhin Grundlagen der politischen Auseinandersetzung und der Verhandlung unterschiedlicher Meinungen. Einen besonderen Schwerpunkt wird in diesem Seminar die Frage bilden, wie Jugendliche mit Migrationshintergrund die Medien aus dem Herkunftsland ihrer Eltern wahrnehmen. Mit diesem Thema beschäftigt sich das Seminar, das die Diskussion um Medieninhalte anhand von ausgewählten Beispielen aus TV und Print anregen will.
Medienkompetenz für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Preis auf Anfrage