MH-Grundkurs Kinaesthetic
Seminar
In Storkow

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Storkow
-
Unterrichtsstunden
24h
anhand der eigenen Körpererfahrung lernen, die eigene Bewegung zu erfahren und zu verstehen ?- dieses Verständnis in Partnerarbeit in Form von Bewegungsanleitung erfahren und übertragen ?- ausgewählte Aktivitäten aus ihrem Pflegealltag anhand der Kinaesthetics Konzepte gemeinsam erarbeiten und Lösungen finden.
Gerichtet an: alle pflegenden Personen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Ines Liebetrau, Ingo E. Schulz
Pflege
exam. Krankenpfleger/in, MH Kinaesthetic-Trainer
Inhalte
Im Grundkurs werden Teilnehmer in die Werkzeuge eingeführt, die Kinaesthetics für Kompetenzentwicklung anbietet. Diese Werkzeuge sind die Kinaesthetics Konzepte, die für jegliche Menschliche Aktivitäten benutzt werden, um diese aus verschiedenen Bewegungsperspektiven zu verstehen. Fachpersonen aus Gesundheitsberufen lernen die Konzepte einzusetzen, um die Alltagsaktivitäten verschiedener pflegebedürftiger Menschen effektiver zu unterstützen. Im Zentrum für Pflege stehen Aktivitäten, die Menschen wegen Krankheit, Verletzung, Behinderung oder geistiger Desorientierung nicht allein bewältigen können, unabhängig vom Alter.
Von besonderer Bedeutung für das Erhalten und die Entwicklung von Gesundheit ist effektives Bewegen. Die Kursteilnehmer lernen Betroffene in Bewegung zu bringen und zu bewegen, anstatt ihr Gewicht zu heben. Sie tun das, indem sie lernen auf die Bewegung ihres eigenen Gewichtes im Tun zu achten.
Was ist die Wirkung?
Kinaesthetics Lernen fängt mit Bewegung an. Dieses Training des " Achten auf sich " ermöglicht eine Reflexion des Menschenbildes, das jede Person mit sich trägt. So ist es für jeden Teilnehmer möglich, die eigene Annahme über Gesundheit und Lernen beim pflegebedürftigen Menschen zu überprüfen und wo es notwendig ist, anzupassen. Die Rolle der eigenen Bewegung in Gesundheits- und Lernprozessen zu entdecken. Bewegungssensibilität und Handlingskompetenz im Alltag zu erarbeiten, um die eigene und die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen zu unterstützen.
Die pflegebedürftigen Menschen bewegen sich dadurch einfacher und effektiver in Positionen und bei Fortbewegungsaktivitäten. Dies wirkt positiv auf alle inneren vitalen Prozesse, Atmung, Kreislauf und Verdauung.
Pflegende / Betreuer heben nicht und reduzieren daher selbst die Verletzungsgefahr.
In vielen Fortbewegungsaktivitäten, wo oft zwei Pflegekräfte zusammenarbeiten, lernen die Teilnehmer die pflegebedürftigen Menschen allein zu unterstützen. Ihre Selbstkompetenz wächst.
MH-Grundkurs Kinaesthetic