Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 - Planung, Aufbau und Verwaltung
Seminar
In Wetter

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Wetter
-
Dauer
5 Tage
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, einen Microsoft Office SharePoint Server 2007 (=MOSS) zu planen, aufzubauen und zu administrieren. Sie können Microsoft Office SharePoint-Produkte und -Technologien selbstständig darauf einrichten, warten und verwalten. Sie nehmen Berechtigungszuweisungen vor und können neben Bibliotheken und Listen, auch SharePoint Portale erstellen und verwalten. Auß..
Gerichtet an: Administratoren, Systemverantwortliche Mitarbeiter
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundkenntnisse im Bereich Windows Server 2003; Erfahrungen mit Microsoft Active Directory sind von Vorteil
Themen
- Office
Inhalte
- Einsatzgebiete, Szenarien und Architektur von MOSS 2007
- Unterschiede zwischen Microsoft Windows SharePoint Services (SPS) und MOSS 2007
- Edition und Lizenzen
- Die Systemanforderungen des SQL Servers für den MOSS 2007
- Aufbau, Installation, Test und Verwaltung des SQL Server 2005
- IIS und SharePoint Server 2007
- Aufbau, Installation und Konfiguration des IIS und STMP
- Anwendungspools im IIS
- Anforderungen an Hard- und Software
- Installieren von MOSS 2007
- Zentraladministration und Shared Services
- Arbeiten mit der Zentraladministration
- Grundeinstellungen in der Zentraladministration
- - Konfigurieren des Office Server Suchdienstes
- - Konfigurieren des Windows SharePoint Service (WSS) Suchdienstes
- Gemeinsame Dienste der Farm konfigurieren
- Zweck und Nutzen von Shared Service Providern
- Shared Service Provider erstellen
- Eingehende E-Mails konfigurieren
- Ausgehende E-Mails konfigurieren
- Excel Services konfigurieren
- Die erste Portalanwendung erstellen
- Konzept Webanwendung/Sitesammlung/Site/Page
- Einstellungen nach der Portalerstellung
- Inhaltstypen definieren
- Navigation anpassen
- Websiteauflistungsfeatures
- Überwachung von Benutzeraktivitäten
- Informationsverwaltungsrichtlinien
- Sites und Seiten
- Unterschiede beim Erstellen von Seiten mit oder ohne Veröffentlichungsfeature
- WebParts veröffentlichen
- Externe WebParts einbinden
- Problemlösungen bei WebParts
- WebParts verbinden
- Externe Webparts einbinden
- Arbeiten mit dem WebPart zur Inhaltstypabfrage
- Listen erstellen
- Listeneigenschaften
- Listenspalten anpassen/Reihenfolge ändern
- Berechnete Listenspalten
- Listenansicht definieren
- Listeneinträge genehmigen
- Sortieren/Gruppieren
- Verschieben, Kopieren und Löschen von Listen
- Erweiterte Eigenschaften von Listen
- Sicherheit auf Eintragsebene
- Listenvorlagen serverweit vorgeben und anpassen
- Arbeiten mit Projectlisten
- Arbeiten mit KPIs
- Verwenden von Dokumentenbibliotheken und Dokumentenarbeitsbereichen
- Dokumente laden und weiterbearbeiten
- Check in/Check out und Versionierung von Dokumenten
- Bibliotheken anpassen und filtern
- Dokumentvorlagen anpassen
- Einer Dokumentenbibliothek mehrere Vorlagen zuordnen
- Dokumente an mehrere Orte versenden
- Anpassen an nicht unterstütze Dateitypen z. B. PDF
- E-Mail empfangende Bibliotheken
- Arbeiten mit Bibliotheken für PowerPoint-Folien
- Der Suchvorgang im MOSS 2007
- Die Suche anpassen
- Arbeiten mit Inhaltsqueelen und Zeitplänen
- Inhaltsregeln definieren, verwalten und bearbeiten
- Suchbereiche verwalten
- Die Suchseite anpassen
- Arbeiten mit Operatoren und Metadaten
- Metadaten in Suche einbeziehen und in der Suchmaske verfügbar machen
- Anpassen und Verwalten von Benachrichtigungen
- RSS einrichten und verwalten
- Das Berechtigungskonzept in SharePoint
- Gruppen in SharePoint und Microsoft Active Directory Service (ADS)
- Feinabstimmung der Berechtigungen
- Vererbung
- Anpassen von Berechtigungssätzen
- Erstellen von eigenen Berechtignungssätzen
- Kompaktübersicht: Neuerungen in Office 2007
- Arbeiten mit Microsoft InfoPath 2007 und Microsoft FormsServer
- Integration in Microsoft Outlook
- Kalender, Aufgaben, Kontakte
- Integration in Word, Metadaten in Word
- Arbeiten mit Excel Webzugriff
- Arbeiten mit SharePoint Designer 2007
- Daten in Outlook offline verwenden
- Profil importieren und anpassen
- Arbeiten mit persönlichen Seiten
- Benutzergruppen erstellen
- WebParts personalisieren
- BDC Grundlagen - Aufgaben und Möglichkeiten
- Eine Anwendungsdefinition erstellen und nach SharePoint importieren
- BDC konfigurieren
- BDC einsetzen - Daten lesen, aggregieren und schreiben
- BDC Daten im Volltext durchsuchen
- Workflows im Browser, MOSS eigene Workflows
- Workflows mit SharePoint Designer selber erstellen
- Workflow mit Drittanbieter-Lösungen - Nintex Workflow
- Masterseiten und Inhaltsseiten
- Arbeiten mit SharePoint Desinger
- CSS in SharePoint
Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 - Planung, Aufbau und Verwaltung