
Mindmanager 9
Bitwork GmbH545 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
823 €
Originalpreis in GBP:
£ 695
813 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Methodologie | Inhouse |
Ort | Wetter |
Dauer | 2 Tage |
- Seminar
- Anfänger
- Inhouse
- Wetter
- Dauer:
2 Tage
Nach den theoretischen Grundlagen erlernen Sie die konkrete Anwendung mit der Software MindManager. Hier vermitteln wir Ihnen ein umfassendes Grundlagenwissen für die konkreten Herausforderungen des Arbeitsalltages. Sie erfahren, wie Sie mit dieser Methode unterschiedlichstes Optimierungspotential (z. B. Vorbereitung von Meetings, Brainstorming, Ist-Analysen, Strukturierung komplexer Situationen) freisetzen können.
Gerichtet an: Anwender, Mitarbeiter des Benutzerservice, Anwendungsberater, die den MindManager noch effizienter nutzen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Wetter
Vogelsanger Str. 42 - 48, 58300, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Wetter
Vogelsanger Str. 42 - 48, 58300, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Alle Teilnehmer sollten gute Windows-Kenntnisse haben. Für Anwender, die MindManager z. B. als Strukturierungshilfe einsetzen wollen, empfehlen sich zusätzlich gute Kenntnisse im Zweitprodukt (z. B. Word oder Outlook)
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
- Allgemeines zu MindMaps
- Die Arbeitsweise des Gehirns
- Denken, Lernen und die allgemeine Lernkurve
- Radiales Denken
- Die Grundregeln der Technik erlernen und anwenden
- Die vielfältigen Möglichkeiten der MindMapping Methode
- Unterscheidung von kreativen und dokumentativen Notizen und Aufzeichnungen
- MindMaps manuell erstellen
- MindManager
- Das Anwendungsfenster des MindManagers
- Erstellen der ersten Map
- Grundlegende Formatierungsmöglichkeiten
- Auswählen von implementierten Vorlagen
- Erweiterung der Maps
- Textfelder auf jedem Ast der MindMap platzieren
- Arbeiten mit Symbol- und Codebibliotheken sowie Prioritätenlegenden
- Ein Brainstormingmodus zur schnellen Eingabe von Schlüsselworten
- Organisieren mit MindMaps (Besprechungen, Mitarbeiter, Dokumente)
- Strukturieren mit MindMaps (Ideen, Aufgaben, Projekte, Zeit)
- Planen mit MindMaps (Zeit, Projekte, Aufgaben)
- Zeitmanagement und MindMapping
- Ein eigener Präsentationsmodus
- Exportfunktionen zu Office Programmen (Word, PowerPoint, Outlook, Project)
- Transfer der MindMap in eine Website