Multivariate Statistik
Seminar
In Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Ulm
-
Dauer
3 Tage
Die Beziehungen der Einflussgrˆflen auf technische Prozesse sind oft so komplex, dass sie mit der klassischen Statistik nicht mehr ausreichend zu analysieren sind. Zahlreiche F‰lle aus der Praxis zeigen, dass die Variablen voneinander nicht unabh‰ngig sind. Je hˆher sie korreliert sind, umso n‰her l‰uft ein Prozess am chaotischen Zustand. Die multivariate statistische Analyse von Produkten und Prozessen zeigt widerspruchsfrei, wie stark die Streuungen der Produkt- und Prozessvariablen durch die zugeordneten Input- und Prozessvariablen verursacht werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
‹berwinden Sie das bisherige univariate Denken und wagen Sie den Sprung in die weitaus lebensnahere multivariate Statistik. In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, unterst¸tzt durch spezielle Software, die Grundlagen und Anwendungen der Multivariaten Statistik bei der Tolerierung, der Prozessf‰higkeit und bei der Anwendung von Regelkarten. Mit diesem Wissen kann es gelingen, komplexe Prozessbeziehungen besser zu verstehen und die Produktivit‰t der Fertigungsprozesse zu steigern.
Dieses Seminar unterst¸tzt Mitarbeiter aus der Entwicklung, der Produktion und der Qualit‰tsstelle, in deren Aufgabenbereich die Produkt- und Prozessoptimierung liegt und die ausreichende Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden haben
Meinungen
Themen
- Statistik
Inhalte
- Begriffe und Methoden der Multivariaten Statistik
- Mehrdimensionale Zufallsvariable
- Korrelationsanalyse
- Regressionsanalyse
- Multivariate statistische Toleranzbereiche
- Multivariate Prozessf‰higkeit
- Reduktion der Anzahl der Input- und Prozessvariablen
- Multivariate Regelkarten
- Excellˆsungen: Matrizenrechnung, Regressionsrechnung
Multivariate Statistik