Natur-Coaching-Weiterbildung für Pädagogen
Seminar
In Butzbach

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Butzbach
-
Unterrichtsstunden
34h
-
Dauer
5 Tage
Die Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "für alle Pädagogen" findet an 5 Tagen im naturnahen Seminarraum auf dem Ellernhof (97909 Stadtprozelten) und umgebender Natur statt: vom 16.-20.07.2018 (Sommerferien in 14 Bundesländern)
Voraussetzungen:
Die Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "für alle Pädagogen" ist als Weiterbildung für alle Pädagogen konzipiert, die mit Kindern oder Jugendlichen im schulischen Kontext arbeiten.
Ziele:
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung verschiedener einfacher/ niederschwelliger und komplexerer/ tiefergehender Übungen und Aufgaben, die mit kleinen und größeren Gruppen/ Schulklassen verschiedenen Alters durchgeführt werden können. Mit dem Ziel, mehr Möglichkeiten zu haben zur Klärung von Schwierigkeiten, zur FörderungNaturcoaching-Weiterbildung für Pädagogen, Lehrer des Gruppen-Zusammenhalts, von sozialer und emotionaler Kompetenz sowie der Entwicklung/ Stärkung individueller Motivation.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Coaching
- Natur
- Entwicklung
- Unterricht
- Naturcoaching
- Pädagogik
- Pädagogische Psychologie
- Erlebnissport
- Erlebnispädagogik
Dozenten

Carsten Gans
Inhaber, Trainer, Coach
Carsten Gans, Jg. 1972: - Outdoor-Trainings zu emotionaler Intelligenz und Führung - Natur-Coaching, Fokus EQ und Führung - Outdoor EQ-Assessment-Center für Führungsnachwuchskräfte und Bewerber auf Führungspositionen - Business-Coach-Ausbildung - SKT-Guide-Ausbildung - Moderatoren-Ausbildung - 1994-1998: Diplom-Kaufmann - Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München, Schwerpunkte Organisationspsychologie und Personalwirtschaft

Nico Manz
Pädagogik
Inhalte
Voraussetzungen:
Die Natur-Coaching Kurz-Weiterbildung "für alle Pädagogen" ist als Weiterbildung für alle Pädagogen konzipiert, die mit Kindern oder Jugendlichen im schulischen Kontext arbeiten.
Ziele:
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung verschiedener einfacher/ niederschwelliger und komplexerer/ tiefergehender Übungen und Aufgaben, die mit kleinen und größeren Gruppen/ Schulklassen verschiedenen Alters durchgeführt werden können. Mit dem Ziel, mehr Möglichkeiten zu haben zur Klärung von Schwierigkeiten, zur Förderung des Gruppen-Zusammenhalts, von sozialer und emotionaler Kompetenz sowie der Entwicklung/ Stärkung individueller Motivation.
Ausbildungsinhalte:
- frische kurze Inputs zu theoretischen Ansätzen: z.B. Systemisches Arbeiten, Motivation, starke Sinne, Kreativität, EQ (Emotionale Kompetenz), Natur und Gesundheit
- Erlernen verschiedener Übungen/ Aufgaben für die Arbeit mit Schülern, z.B. Achtsamkeits-/ Konzentrationsübungen, verschiedene Vertrauens- und Kommunikationsübungen, Team-Dreiecke, Säureteich-Aufgabe, kleine Klassenaufstellung, Orientierungsaufgaben, Talente-Camp, Bogenschießen, Landart-Bilder, u.a.
- Dabei Erleben aus mehreren Perspektiven (Lehrer als Coach, Schüler, Beobachter)
Zusätzliche Informationen
Natur-Coaching-Weiterbildung für Pädagogen