Naturschutzrecht und Bauleitplanung
Seminar
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Ort
Magdeburg
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
11.02.2021
Das Seminar zeigt diese Verbindungen auf, beschäftigt sich sonst aber in erster Linie mit den Schnittstellen der beiden Rechtsgebiete, wie sie schon länger bestehen und dennoch immer wieder vor neue Probleme stellen.
Gerichtet an: Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das neue Naturschutzrecht beeinflusst die Bauleitplanung nur eingeschränkt. Das Seminar zeigt diese Verbindungen auf, beschäftigt sich sonst aber in erster Linie mit den Schnittstellen der beiden Rechtsgebiete, wie sie schon länger bestehen und dennoch immer wieder vor neue Probleme stellen.
Das Seminar zeigt diese Verbindungen auf, beschäftigt sich sonst aber in erster Linie mit den Schnittstellen der beiden Rechtsgebiete, wie sie schon länger bestehen und dennoch immer wieder vor neue Probleme stellen. Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.
keine, nur fachliches Interesse
Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend. Teilnahmegebühr: 289€ (MwSt.-frei) Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://iwu-ev.de/pdf/N210211.pdf Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw.): https://iwu-ev.de/ics/N210211.ics
Themen
- Führungskräfte
- Fachwissen
- Expertenwissen
- Insiderwissen
- Grundlagen
- Recht
- Fachkunde
- Abfallrecht
- Rechtliche
- Naturschutzrecht
- Bauleitplanung
- Schutzgebiet
- Eingriffsregelung
Dozenten
Dozent/in Fachreferent/in
siehe Seminarthema
Inhalte
Das neue Naturschutzrecht beeinflusst die Bauleitplanung nur eingeschränkt.
Das Seminar zeigt diese Verbindungen auf, beschäftigt sich sonst aber in erster Linie mit den Schnittstellen der beiden Rechtsgebiete, wie sie schon länger bestehen und dennoch immer wieder vor neue Probleme stellen.
Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.
Zusätzliche Informationen
IWU – inn0vativ, wertig, unabhäng1g
in der Umwelthauptstadt Magdeburg
Naturschutzrecht und Bauleitplanung