Palliative Care anerkannt nach §39a SGB V
Seminar
In Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Karlsruhe
-
Unterrichtsstunden
264h
Gerichtet an: Pflegefachpersonen, Heilerziehungspfleger/ -innen, Sozialarbeiter/ -innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Palliative Care
Dozenten

Pia Haas-Unmüßig
Pflegewissenschaft
Pflegewissenschaftlerin MScN, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), System. Coach IGST, Krankenschwester
Inhalte
Ziel der Palliativpflege ist die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen und ihren Angehörigen, die an einer lebensbedrohlichen Erkrankung leiden. Die Palliativpflege umfasst die Beeinflussung von physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Problemen und erfordert umfassende Kompetenzen durch die Fachkraft.
- Aufgabe und Rolle der Palliativfachkraft
- Symptomkontrolle und spezifische palliative Pflegekonzepte
- Ethik und Recht
- Sterben und Trauer als Lebensprozess
- Persönliche Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer
Palliative Care anerkannt nach §39a SGB V