Persönlichkeit stärken - Grenzen setzen
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Praxis-Workshop zur Stärkung der Persönlichkeit und zum produktiven Umgang mit Grenzen, um sich selbst und andere Menschen klar sowie wertschätzend zugleich zu führen
Wichtige Informationen
Dokumente
- Persönlichkeit stärken - Grenzen setzen - Seminarflyer 2018
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihre Grenzen bewusster wahrnehmen und aktiver Grenzen setzen möchten, um ihre (Selbst-) Führung, ihr Profil und ihre Persönlichkeit zu stärken und damit kurz- und langfristig einen produktiven Umgang mit den eigenen und fremden Ressourcen gewährleisten zu können. 3 max. 8 Teilnehmer
Meinungen
Themen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstvertrauen
- Selbstführung
- Grenzen setzen
- Reaktionsmuster
- Respekt
- Selbstbestimmung
- Praxis-Workshop
- Führung
- Strategien
Dozenten

Petra Funke
Führungskompetenz und Führungskräfte-Entwicklung
Inhalte
- Persönlichkeit, Selbstvertrauen und Selbstführung
- Individuelle Standortbestimmung: Grenzen wahrnehmen - Grenzen setzen
- Typische Reaktionsmuster bei Anforderungen und Ansprüchen: Pflichtbewusste, Entflammbare, Mitleidende und Unsichere
- Hintergründe des persönlichen Verhaltens für sich erkennen und Entlastungsstrategien des persönlichen Musters nutzen
- Grenzen wahrnehmen: Analyse von hinderlichen Überzeugungen sowie Reflexion und Training persönlicher Alternativen
- Die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen, um sich sowie andere führen zu können und Respekt als "Macht der Persönlichkeit" aufzubauen
- Positiv Grenzen setzen und Stellung beziehen: "Selbst-bewusst" entscheiden und Profil zeigen statt zu "re-agieren" und nachzugeben
- Bestehende Vereinnahmungsstrategien erkennen und langfristig erfolgreich überwinden
- Sind Selbstbestimmung und Gelassenheit lernbar? - Die "inneren Leistungstreiber" identifizieren, ihren Einfluss als Falle der Selbstführung verstehen und einen produktiven Umgang dazu im Alltag entwickeln
- Ressourcenstärkende Einstellungen entwickeln, den eigenen Zielfokus sowie Klarheit stärken und dennoch gut sowie wertschätzend mit anderen Menschen in Kontakt sein
- Aktive Persönlichkeitsentwicklung: Langfristige Veränderungen integrieren und kurzfristige Notfall-Strategien bewusster zur Selbststeuerung nutzen
Zusätzliche Informationen
22765 Hamburg-Ottensen (Nähe DB-Bahnhof Altona)
Seminarzeiten 09:00 - 17.30 Uhr (inkl. Pausen)
Persönlichkeit stärken - Grenzen setzen