Pflegedienstleiter / PDL / verantwortliche Pflegefachkraft / Kompaktkurs / Fernlehrgang
Kurs
Präsenzveranstaltung

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Gerichtet an
Für arbeitnehmer
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
nach Vereinbarung
Die Teilnehmer erwerben die Kompetenz um als Pflegedienstleitung in einer ambulanten, teilstationären oder stationären Einrichtung tätig zu sein. Modulare Lehrgangskonzepte Wir wissen, dass Ihre zeitlichen und finanziellen Mittel begrenzt sind. Deshalb haben wir modulare Lehrgangskonzepte entwickelt, die inhaltlich perfekt ineinander greifen und eine besonders effiziente Planung ermöglichen. Das verringert die Präsenzzeiten und schont zudem Ihren Geldbeutel. Effiziente Lerngruppen Um einen effektiven Wissentransfer und einen regen Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, beträgt die Teilnehmerzahl in der Regel zwischen 8 und 16 Personen. Größere Gruppen kommen nur in Ausnahmefällen bei einzelnen Veranstaltungen zu speziellen Themen vor. Praxisnahe Inhalte Bei weitblig steht nicht die reine Abarbeitung theorielastiger Lehrpläne im Vordergrund, sondern der dymamische Austausch und die Vermittlung praktisch anwendbaren Wissens nach modernsten Standards
Hinweise zu diesem Kurs
abhängig von ihrer zukünftigen Tätigkeit! Hinweis: Für die Wahrnehmung der Funktion einer als Pflegefachkraft in einer ambulanten, teilstationären oder stationären Einrichtung enstpricht dieser Kurs den bundesweiten gesetzlichen Anforderungen, hier den in den Gemeinsamen Grundsätzen zur Qualität und Qualitätssicherung nach § 113 SGB XI definierten Anforderungen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gern an uns.
Meinungen
Themen
- Gesundheitswirtschaft
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)
Dozenten

Maik Wolff
Pflegefachkraft, PDL, QMB Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IH
Branchenerfahrungen: * ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * ambulante Intensivpflege * alternative Wohnformen (Wohngemeinschaften) Interessenschwerpunkte: * Beratung und Coaching von Pflegeeinrichtungen * Implementierung und Weiterentwicklung neuer Wohnformen * moderne Versorgungs- und Betreuungskonzepte bei Demenz * Betriebswirtschaftliche Themen * Qualitätsentwicklung und –sicherung * Recht und Finanzierung sozialer Einrichtungen * Führungskräftetrainings
Inhalte
Pflegedienstleiter ist eher eine umgangssprachliche Bezeichnung von Führungskräften in der ambulanten und stationären Pflege. Bei diesem Lehrgang erwerben Sie das Zertifikat mit der korrekten Bezeichnung „verantwortliche Pflegefachkraft". Grundlage unseres Lehrganges sind zum einen die Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitätssicherung nach § 113 SGB XI sowie das Rahmenkonzept zur Weiterbildung zur „verantwortlichen Pflegefachkraft" der ständigen Konferenz der leitenden und lehrenden Pflegekräfte.
Gemäß den Rahmen- und Versorgungsverträgen und den einschlägigen Maßstäben und Grundsätze nach § 113 ff. SGB XI und § 132 ff. SGB V ergeben sich folgende Zuständigkeiten für die verantwortliche Pflegefachkraft:
- fachliche Planung der Pflegeprozesse
- fachgerechte Führung der Pflegedokumentation
- an dem individuellen Pflegebedarf orientierte Dienst- bzw. Einsatzplanung
- regelmäßige Durchführung und fachliche Leitung der Dienstbesprechungen
- fachliche Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems
Die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft soll dazu befähigen:
- die Rolle als Leitungskraft zu klären, zu reflektieren und zu gestalten,
- an Entwicklungsstrategien des eigenen Unternehmens mitzuwirken,
- Abläufe und Prozesse im eigenen Verantwortungsbereich zu planen und zu organisieren
- Entscheidungen werteorientiert zu treffen, zu vertreten und zu kontrollieren
- Personal ressourcenorientiert einzusetzen, zu fördern und Personal zu entwickeln
- Mitarbeitende situations- und zielorientiert zu führen
- Die Pflegeprofession gegenüber anderen Berufsgruppen fachkompetent vertreten
- Instrumente und Verfahren situationsangemessen auszuwählen und anzuwenden
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Pflegedienstleiter / PDL / verantwortliche Pflegefachkraft / Kompaktkurs / Fernlehrgang