Kurs derzeit nicht verfügbar
Pharmakologie
Seminar
In Erbach ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
28h
-
Dauer
4 Tage
Im Intensivseminar „Pharmakologie“ werden die für die präklinische Notfallmedi- zin relevanten Stoffgruppen innerhalb von Lernfeldern bearbeitet. In der Grundla- genarbeit wird durch Selbsterarbeitungsphasen und Diskussionen der Grundstock für das Verständnis von anschließenden Fallstudien und Fallbeispielen gesetzt.
Hinweise zu diesem Kurs
Gerichtet an: Rettungsassistent/in, Notfallsanitäter/in, Ärzte
Meinungen
Themen
- Rettungsdienst
- Rettungsassistent/ Rettungsassistentin
- Gesundheit
- Notfallmedizin
- Notfalltraining
Dozenten

Wolfgang Kleinhäntz
Rettungsdienst
Inhalte
Ein solides Grundlagenwissen ist vor allem in der Pharmakologie von unschätz- barem Wert. Wurden verschiedene Mechanismen einmal verstanden, wird „die Wirkung einer Substanz aus dem empirisch-deskriptiven Niveau heraufgeho- ben auf eine Stufe, in der sie mit Verständnis in einem durchschaubaren, größe- ren Zusammenhang gestellt werden kann, sie »leuchtet ein«“.
Kernpunkte und Inhalt
TEAMWORK
SKILLS
DECISIONS
KNOWLEDGE
KNOWS KNOWS HOW SHOWS DOES
Fortbildung mit System – Pharmakologie
Um dieses Verständnis zu erlangen und die Wirkweise von Medikamenten zu verstehen, werden die Kernpunkte wichtiger Fächer wie Physiologie, Pathophysio- logie und Biochemie wiederholt, um anschließend im Rahmen von Kurzvorträgen, Referaten und Fallstudien in die spezielle Pharmakologie übertragen zu werden. Die spezielle Pharmakologie für die präklinische Notfallmedizin wird in Schwer- punktthemen dargestellt.
• Infusionslösungen, Volumentherapie
• Analgetika, Sedativa und Narkotika
• Antiarrhythmika, Antihypertonika
• Katecholamine
Pharmakologie