
PowerPoint 2016/2013 Aufbau
PROKODA Gmbh
In Frankfurt am Main, Berlin, Stuttgart und 1 weiterer Standort
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | An 4 Standorten |
Beginn | nach Wahl |
- Seminar
- An 4 Standorten
- Beginn:
nach Wahl
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie anspruchsvolle Präsentationen selbst erstellen, den Austausch mit anderen Office-Produkten effizient gestalten und Multimediaeffekte gezielt einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen für die Erstellung von professionellen Vorlagen.Voraussetzungstest zu diesem Seminar
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Berlin
Berlin, Deutschland |
nach Wahl |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
nach Wahl |
München
Bayern, Deutschland |
nach Wahl |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Berlin
Berlin, Deutschland |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
München
Bayern, Deutschland |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Anwender.
· Voraussetzungen
Sem. 28078 ”PowerPoint 2013 Grundlagen” oder vergleichbare Kenntnisse.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Office | Präsentationen |
Office | Präsentationen
|
Themenkreis
Präsentationen vorbereiten und gestalten:Präsentationen planen und strukturieren - Einzelne Folien gestalten - Einbinden von Tabellen und Diagrammen - Arbeiten im TeamImport und Austausch mit anderen Office-Produkten:Einbinden von Bildern und Grafiken - Fotoalben erstellen - Einfügen von Film und Sound - Bilder und Filme direkt bearbeiten - Import und Verknüpfung von Exceldaten und -diagrammen - Erzeugen und Bearbeiten von OLE-ObjektenGezielter Einsatz von Multimediaeffekten:Folienübergänge und Animationen festlegen - Benutzerdefinierte Animationen verwenden - Animationssequenzen und -pfade abstimmen - Diagramme und SmartArts animierenProfessionelles Gestalten von Vorlagen, Mastern und Begleitmaterialien:Folien mit Designs gestalten - Folienmaster mit individuellen Layouts - Umgang und effizienter Einsatz von Designvorlagen, -farben, -schriftarten und -effekten - Hintergründe gezielt einsetzen
Zusätzliche Informationen
Förderung durch z.B. Bildungsprämie und NRW-Bildungsscheck möglichIm Seminar können Sie wahlweise mit MS PowerPoint 2013 oder 2016 arbeiten. Die verwendete Unterlage bezieht sich auf die Version 2013.UnterrichtsmethodeVortrag, Übungen, Praktikum am PC.Beginn am 1.Tag:Beginn: 10:00