Professionelle CAD-Konstruktion mit Inventor und Siemens NX
Seminar
In Lübbecke

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Lübbecke
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenSie erlernen die professionelle Handhabe der 3D-Konstruktion mit dem CAD-Programm Inventor und können es hinterher am Arbeitsplatz sofort einsetzen.
Außerdem können Sie mit der aktuellen CAD-Software SIEMENS NX (früher: Unigraphics NX) sicher umgehen. Sie beherrschen alle Aspekte der CAD-Arbeitstechniken (2D und 3D).
Sie handhaben die jeweils neueste Softwareversion schnell und sicher.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Siemens
- Konstruktion
- CAD
Inhalte
Beschreibung des Seminars
3D Konstruktion mit Inventor:
Einführung in die Inventor Oberfläche (ca. 1 Tag)
Kursziel, Kursablauf, Lehrkonzept
Umgang mit Inventor: Projektdateien, Hintergrundeinstellungen
Aufruf von Werkzeugen, Anzeigefunktionen
Volumenkörpererstellung (ca. 13 Tage)
Skizzen erstellen und bearbeiten
3D-Elemente erstellen und bearbeiten
Platzierte Elemente
Erweiterte Volumenmodellierung
Methoden der Erstellung
Flächen erstellen und bearbeiten
Arbeitselemente
Analysieren und bearbeiten des Volumenmodells
Entwurfsänderungen
Mehrkörper-Bauteile
Baugruppenmodellierung (ca. 6 Tage)
Aufbaumethoden von Baugruppen (Bottom up / Top down)
Parametrisches Positionieren von Bauteilen und Baugruppen durch 3D-Abhängigkeiten
Baugruppenelemente
Strukturierung von Baugruppen
Kontaktlöser und Kollisionsanalyse
Einfügen von Normteilen
Generatoren für Wellen und Zahnräder
Top down Baugruppenmodellierung
Pack & Go
Explosionserzeugung
Zeichnungsableitung (ca. 5 Tage)
Zeichnungsableitung von Teilen - Zeichnungsansichten
Manuelle & automatische Bemaßung
Erstellen von Mittelkreuzen, Mittellinien und anderen Beschriftungen
Zeichnungsableitungen von Baugruppen
Explosionsdarstellungen
Erstellung von Stücklisten und Positionsnummern
Weiterführende Themen (ca. 5 Tage)
Tabellengesteuerte Bauteile (iParts)
Zusatzprogramme (Konstruktionsassistent)
Dokumentvorlagenerstellung
Einblick in die Blechkonstruktion
Arbeiten mit Flächen, Schweißbaugruppen
Projektarbeit (ca./10/Tage)
Selbstständiges Arbeiten an Projekten zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse
3D Konstruktion mit SIEMENS NX (früher Unigraphics NX):
Grundlagen (ca. 1 Tag)
Allgemeine Grundlagen
Dateiverwaltung, Voreinstellungen
Benutzeroberfläche
Arbeiten in Koordinatensystemen
Modellerzeugung (ca. 15 Tage)
Historienbasierte 3-D-Modelle
Grundelemente, Formelemente, Boolesche Operationen
Erweiterte Formelemente (allgemeine Tasche/ Polster, Flächenverrundung, u.a.)
Kurvenoperationen, Skizzenerstellung
Erweiterter Einsatz des Skizzierers (Modellsteuerung)
Komplexe Bauteile
Erstellung von Normteilen
Konstruktionsänderungen
Teile-Navigator
Arbeiten mit Layern
Arbeiten mit unparametrischen Modellen
Bearbeiten von Formelementen mit dem Teilenavigator
Modifizieren der Skizzengeometrien
Design Logic: Arbeiten mit Expressions
Anwenderdefinierte Formelemente
Teilefamilien, Wiederverwendungsbibliothek
Einführung Blechkonstruktion
Baugruppe (ca. 6 Tage)
Erstellen und Bearbeiten von Baugruppen Konstruieren in der Baugruppe
Master-Modell-Konzept
Einsatz des Baugruppen-Navigators (ANT) in der Baugruppenkonstruktion
Absolutes Positionieren, Baugruppenzwangsbedingungen, Positionieren von Komponenten
Variantenkonstruktion Baugruppen, WAVE Geometrie-Linker
Referenz-Sets
Explosionsdarstellung
Informations- und Analysefunktionen (Kollisionsprüfungen)
Arbeiten mit großen Baugruppen
Baugruppen-Attribute
Zeichnungserstellung (ca. 6 Tage)
Einzelteilzeichnung
Zeichnung von Baugruppen, Explosionsansichten, Stücklistenerstellung
Anlegen und Bearbeiten von Ansichten, Schnittansichten, Detailansichten
Bemaßung, Form- und Lagetoleranzen, Text, Hilfssymbole gezielt einsetzen
Einblicke in die Blech- und Flächenmodellierung (ca. 2 Tage)
Projektarbeit (ca./10/Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Professionelle CAD-Konstruktion mit Inventor und Siemens NX