Professionelle Chef- und Managementassistenz
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Frankfurt am main
-
Dauer
2 Tage
Welche Anforderungen werden an eine wirkliche Assistentin gestellt?Fachliche QualifikationenSoziale KompetenzenPersönlichkeitDer Handlungsspielraum einer Assistentin und Office ManagerinAufgaben - Kompetenzen - VerantwortungSo optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem ChefErmitteln Sie den Aufga..
Gerichtet an: Sekretärinnen und Assistentinnen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Jutta Sauer
Dip.-Betriebsw. (FH), Trainerin für Kommunikation und Betriebswirtscha
Inhalte
Welche Anforderungen werden an eine wirkliche Assistentin gestellt?
- Fachliche Qualifikationen
- Soziale Kompetenzen
- Persönlichkeit
- Aufgaben - Kompetenzen - Verantwortung
- Ermitteln Sie den Aufgabengrad Ihrer Assistenz
- Wie gut erfüllen Sie das Anforderungsprofil einer Assistentin?
- Welche Voraussetzungen müssen Sie und Ihr Chef erfüllen, damit Sie wirkliche Assistenzfunktionen erfüllen können?
- Wie erreichen sie berufliche Spitzenleistungen?
- Qualitätsmanagement im Office
- So erarbeiten Sie gezielt Verbesserungspotenziale
- Von A wie Abschirmen über
- B Besprechungen organisieren und strukturieren
- D wie Delegieren im Auftrag der Führungskraft
- F wie Frühwarnsystem der Führungskraft
- T wie Terminmanagement bis
- V wie Veranstaltungen und Events professionell planen
- Wie bereiten Sie sich auf Urlaub/Krankheit oder eine längere Geschäftsreise Ihres Chefs gezielt vor?
- Die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Assistentin als Platzhalterin der Führungskraft
- So erstellen Sie Ihr individuelles Office-Handbuch!
- Aufgaben - Kompetenzen - Verantwortung
So optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef
Rationalisierungs- und Verbesserungspotenziale am Arbeitsplatz erkennen
Praxistipps zur effektiven Chefentlastung von A - Z
Aufgaben und Kompetenzen bei Abwesenheit der Führungskraft
Transparenz im Chefsekretariat
Nutzen:
Hinter einer erfolgreichen Führungskraft steht oft eine kompetente Assis-tentin, die zielorientiert zuarbeitet und als rechte Hand fungiert. Damit Sie Ihren Chef in Zukunft noch effektiver und effizienter entlasten können, ist es wichtig, dass Ihre Aufgaben, Ihre Kompetenzen und Ihre Verant-wortung klar definiert und kommuniziert werden. Nur so können Sie weitgehend selbstständig arbeiten und Ihre Führungskraft wirklich entlasten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihrem Chef den Rücken noch besser frei halten können, damit er sich auf seine Fach- und Führungsaufgaben konzentrieren kann. Sie lernen eine Vielzahl von Techniken und Ansatzpunkten kennen, die es Ihnen ermöglichen die Zusammenarbeit mit Ihrem Chef weiter zu optimieren und ihn in Zukunft noch besser zu unterstützen.
Sie treffen:
Sekretärinnen und Assistentinnen
Der Handlungsspielraum einer Assistentin und Office Managerin
Professionelle Chef- und Managementassistenz