Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Die Teilnehmer kennen die Konzepte und Elemente des Programm-Managements sowohl nach PMI®-Standard als auch nach anderen, eher Benefit-orientierten Ansätzen. Sie sind sich der doppelten Sandwichsituation vieler Programme zwischen Portfolio, Projekten, Linienorganisationen und anderen Programmen bewusst und können diese im Sinne ihres Programmes optimal handhaben. Sie haben anhand eines praktischen Beispiels ganz konkret die wichtigsten Dokumente des Programm-Managements selbst bearbeitet, kennen die Aufgaben der verschiedenen Rollen und spezielle Methoden (z.B. zum Risikomanagement) und Verfahren (z.B. zum Controlling des Benefits).
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Köln
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Karte ansehen
Stolberger Str. ,309, 50933
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
München
(Bayern)
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Hinweise zu diesem Kurs
Programm-Manager, Leiter/Mitarbeiter von PMOs, Projektmanager, Project Management Professionals (PMP), Projektportfoliomanager, IT-Manager, Manager in der Linie.
Erfahrungen im Projektmanagement.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge dieses Bildungszentrums
2020
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 12 Mitglied auf Emagister
Themen
PMI
Management
Management
PMI
Inhalte
Einführung in das Projekt-Programm-Management:Definitionen, begriffliche Abgrenzungen gegenüber Projekt, Multiprojekt, Projektportfolio - Vergleiche anhand des Planungshorizonts und der strategischen/taktischen/operativen AusrichtungDer PMI-Ansatz zum Programm-Management im Vergleich zum Projektmanagement:Wissensbereiche - Prozessgruppen - Rollen: Operations-Manager, Projektportfoliomanager, Programm-Manager, ProjektmanagerÄnderungsmanagement als wichtiger Teil im Life Cycle von Programmen:Programm als Träger der Umsetzung der durch die Projekte bewirkten Änderungen - Praktische Beispiele zu Projekten und Programmen - Life Cycle von Programmen - Dauer des ProgrammsBenefit-Management als Schlüsselfunktion für Transparenz und Erfolg des Programms:Definition - Life Cycle - VerfahrenDetails zum Programm-Management nach PMI:Phasenmodell - Prozesse - Dokumente - Verfahren je Phase - Fragestellungen und Beispiele zu Prozessen, Dokumenten und Verfahren
Zusätzliche Informationen
Förderung durch z.B. Bildungsprämie und NRW-Bildungsscheck möglichAufgrund der sehr intensiven Wissensvermittlung dauert ein Seminartag in der Regel mindestens 7,5 Stunden. Bei diesem Seminar können Sie PDUs sammeln. Nähere Informationen hier. Dokumentierte Trainingsstunden: 15 (entspricht 15 PDUs).UnterrichtsmethodeImpuls-Vorträge und Theorie-Input, vorgegebene Fallstudie zum Programm-Management, Gruppenübungen, Aufgreifen der konkreten Programm-/Projektszenarien der Teilnehmer, Rollenspiele. Konkrete Erstellung von Programmdokumenten in der Fallstudie.Beginn am 1.Tag:Beginn: 10:00
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
CUM LAUDE
Global CMC Requirements covering the Product Lifecycle - Quality data for non-EU and management of company's global CMC interfaces