Programmieren mit Visual Basic .NET (VB.NET)
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Dauer
3 Tage
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache Visual Basic, sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen.
Gerichtet an: Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in die Programmierung unter MS Windows.
Hinweise zu diesem Kurs
Seminardurchführung Herstellerzertifizierte Trainer Teilnahmezertifikat Kostenfreies WLAN Verpflegung und Getränke Praxisorientierte Trainingsunterlagen 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Meinungen
Themen
- Microsoft.Net
- VB
- Visual VB
- Visual Basic
- Microsoft Visual Basic
- Visual Basic Net
- Visual Basic Anfänger
- Visual Basic Einführung
- Visual Basic programmieren
- Programmierung
- Programmieren
- .net
- Basic
- Windows
Inhalte
Auf dem Weg zum .NET-Programmierer
- Einführung in das .NET Framework
- Einführung in die Entwicklungsumgebung Visual Studio
Einführung in die VB.Net Programmierung
- Variablen und Konstanten
- Datentypen und Operatoren
- Erstellen von Methoden und Funktionen
- Kontrollstrukturen / Steuerung des Programmablaufes
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung mit VB.Net
- Was sind „Klassen“ und „Objekte“?
- Erzeugen von Objekten und arbeiten mit Objekten
- Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
- Konstruktoren und Destruktoren
Vererbung und Polymorphie mit VB.Net
- Konzept der Vererbung
- Überschreiben von Methoden
- Überladen von Prozeduren
- Abstrakte Klassen und virtuelle Methoden
- Versiegelt Klassen
- Operatoren Überladung
- Polymorphie
- Typenkonvertierung
Weitere .NET-Datentypen
- Interfaces
- Implementierung von Interfaces
- Strukturen
- Enumerationen
Entwickeln von VB.Net Anwendungen
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Einführung von LINQ
- Einführung von Multithreading
- Erstellen von Windows-Forms Anwendungen
Programmieren mit Visual Basic .NET (VB.NET)