Project Management Professional (PMP®)
Seminar
In Köln, Basel (Schweiz), Berlin und an 24 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erfahrungen im Projektmanagement sind Voraussetzung
Meinungen
Inhalte
Vorausgehende Vorbereitung des zertifiziertern PM-Trainers, um Sie umfassend auf die Herausforderungen der PMP®-Zertifizierung vorzubereiten. Sie lernen intensiv und produktiv in einer angenehmen Workshop-Atmosphäre. Es werden gezielt Inhalte des PMBoK© intensiviert, werden mit typischen Fragestellungen vertraut gemacht und lernen zudem auch die Philosophie des PMI® sowie die englischen Terminologie des PMBoK© kennen.
Durch die PMP®-Zertifizierung erhalten Sie internationale Anerkennung als Experte für Projektmanagement, Know-How über anerkannte Methoden und Begriffe des Projektmanagements sowie eine Verbesserung Ihrer Kommunikation und Qualität Ihres Projektmanagements. Dies eröffnet Ihnen neue Karriere- und Einkommenschancen.
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmitarbeiter mit dem Ziel der Qualifizierung und Zertifizierung
Voraussetzungen
Erfahrungen im Projektmanagement sind Voraussetzung
Inhalt
Einführung
- Projektlebenszyklus
- Prozessmodell
- Tipps zur Prüfung:
- Voraussetzungen, - Anmeldung, Ablauf
- Vorbereitungsstrategie
- Ethische Grundsätze des PMP®
PMBOK®-Wissensgebiete
Integrationsmanagement
- Projektplanung
- Änderungsmanagement
Umfangsmanagement
- Planung und Management des Umfangs
Terminmanagement
- Ablaufplanung
- Aufwandsschätzung
Terminplanung und -steuerung Kostenmanagement
- Kosten schätzen,überwachen und steuern
Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung und -steuerung
Personalmanagement
- Projektorganisation und Teamentwicklung
Kommunikations-management
- Kommunikationsplanung und Berichtswesen
Risikomanagement
- Risiken identifizieren und bewerten
- Vorsorgemaßnahmen, Risikoüberwachung und -steuerung
Beschaffungsmanagement
- Ausschreibungen planen und durchführen
- Lieferantenauswahl
Vertragsmanagement
Literatur
nach Absprache
Project Management Professional (PMP®)