Projektleiter/-in (IHK)
Kurs
In Minden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Minden
Personalentwicklung – ein Thema, das unaufhaltsam mit der Zeit geht und am besten noch vor der Zeit aufgegriffen werden sollte. Aus diesem Grund treffen sich Personalentwickler/innen aus Unternehmen und BOW-Bildungseinrichtungen, um von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und künftige Trends zu diskutieren. 1990 rief das Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft (BOW) diesen Arbeitskreis ins Leben und die Betriebe der Region zeigen sich dauerhaft interessiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Modul 1 (8 Ustd. inkl. Auftaktveranstaltung): Grundlagen des Projektmanagements
#Definition von Projektmanagement
#Erwartungen an das Projektmanagement
#Organisations- und Mitarbeiterstrukturen erkennen
#Anforderungen an einen Projektmanager
#Bedeutung des Projektmanagement für das Unternehmen
Modul 2 (28 Ustd.): Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz
#Aufgaben und Anforderungen eines Projektleiters
#Soziale Kompetenzen
#Konflikt- und Stressbewältigung
#Methodenkompetenz
#Moderations- und Präsentationstechniken
#Wissensmanagement
#(inkl. 4 Ustd. Vorbereitung auf die Abschlusspräsentationen)
Modul 3 (36 Ustd.): Projektplanung, -durchführung und -steuerung
#Zielfindungsprozess
#Vorbereitung eines Projektes
#Phasenplan
#Projektstrukturplan
#Ablauf- und Terminplanung
#Ressourcen- und Kapazitätsplanung
#Kostenplanung
#Risikoanalyse
#Durchführung und Steuerung von Projekten
Modul 4 (16 Ustd.): Zusammenarbeit in Projekten
#Führen von Projektteams
#Gruppenprozesse
#Organisation eines Projektteams
# Änderungen vorbehalten -
Die Teilnehmer/innen sollen durch praktisches Training in die Lage versetzt werden, ihre Kenntnisse im Unternehmen als Projektleiter/-innen einzusetzen und daraus Konsequenzen für die Führung von Projektteams zu ziehen.
Der Zertifikatslehrgang ist für Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens.
Das BOW ist das regionale Netzwerk für Bildung und Innovation:
- Wir schaffen Transparenz über das Kursangebot der wirtschaftsnahen Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe.
- Wir erstellen eine Weiterbildungsstatistik über die Qualifizierungen innerhalb des BOW-Verbundes.
- Wir beraten Sie im Bildungssch€ck-Verfahren, zur Bildungsprämie und zur beruflichen Entwicklung.
- Wir führen Foren zu innovativen Themen der Personalentwicklung durch.
- Wir organisieren Arbeitskreise für PersonalentwicklerInnen aus Unternehmen und BOW-Mitgliedseinrichtungen und verleihen den BOW-Preis für beste Personalentwicklung in OWL .
BOW-Programm 1. Halbjahr 2016
Projektleiter/-in (IHK)