Projektmanagement Grundlagen
Seminar
In Hamburg, München, Berlin und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Dieses 2-tägige Seminar vermittelt die Grundlagen im Projektmanagement von Projektstart bis Projektabschluss. Um den Transfer in die Berufspraxis zu sichern, erarbeiten die Teilnehmer unter Begleitung des Trainers Übungen zu den Projektmanagement-Methoden sowie die Umsetzung zentraler Vorgehensweisen in einem Projektbeispiel.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Angehende Projektleiter und Nachwuchskräfte im Projektmanagement Arbeitspaket-Verantwortliche und Projektteam-Mitglieder mit überwiegend fachlichen Aufgaben Mitarbeiter der Projektorganisation (z.B. PMO) Dienstleister im Projektmanagement Allgemein Interessierte am Projektmanagement
Keine
Teilnahmebescheinigung der SOPRONIS GmbH
Meinungen
Themen
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Projektabschluss
- Projektstart
- Teamarbeit
- Projektassistenz
- Projektkoordina
- Projektleitung
- Projektdurchführung
- Projektkommunikation
Dozenten

Martin Raab
Projektmanagement, Qualitätsmanagement
Herr Dipl.-Ing. Martin Raab steht für umfassende Kompetenz im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Neben seiner langjährigen Expertise im Management von Projekten, Programmen und Portfolios bezeugen dies zahlreiche Zertifikate, wie IPMA Level A und Autorisierter Trainingspartner (ATP) der GPM, Auditorenzertifikate im Qualitätsmanagement sowie Kompetenznachweise für die QM-Standards ISO 9001, ISO 9100, ISO/TS 16949, VDA 6.3 und IRIS.
Inhalte
Die Inhalte werden nach dem 4-Phasen-Modell im Projektmanagement vermittelt (Start • Planung • Durchführung • Abschluss). Nachstehende Themen sind Bestandteil des Seminars, aufgeteilt auf die einzelnen Phasen:
Projekt- und Projektmanagement-Erfolg • Projektstart • Projektziele • Projektumfeld und Interessierte Parteien • Chancen und Risiken • Projektorganisation und Projektkommunikation • Projektstrukturplanung • Ablauf- und Terminplanung • Ressourcenplanung • Kostenplanung • Qualitätsmanagement • Überwachung und Steuerung • Dokumentation und Berichtswesen • Änderungsmanagement und Claim-Management • Projektabschluss inkl. Lessons Learned.
Der Transfererfolg der Seminarinhalte wird in einer Projektübung sichergestellt. Darüber hinaus besteht ausreichend Zeit zum Erfahrungsaustausch zwischen dem Trainer sowie allen Seminarteilnehmern.
Zusätzliche Informationen
Projektmanagement Grundlagen