Projektverträge - im Anlagenbau und der Beschaffung von Produktionsmitteln
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Ziel des Seminars ist es, die komplexen Strukturen und Fallstricke von Projektverträgen im Anlagenbau und bei der Beschaffung von Produktionsmitteln erläutern. Auch Fehlerquellen und taktische Schaltstellen sowie die relevante Rechtsprechung finden hier Eingang. Sie erfahren von ausgewiesenen, erfahrenen Praktikern im Bereich der Gestaltung komplexer Anlagenbauverträge und Projektverträge die Leitlinien der erfolgreichen Verhandlung und Gestaltung komplexer vertraglicher Strukturen für die Projektabwicklung. Ein Seminar mit sehr hohem Praxisbezug!.
Gerichtet an: Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen sowie Führungskräfte (z.B. Geschäftsführer, Leiter Einkauf und Technik, Leiter Vertrieb)
Wichtige Informationen
Dokumente
- IF_Projektverträge.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Neueste Rechtsprechung
- Gestaltungstipps
Dozenten

Christoph Schmitt
Vertragsrecht
Rechtsanwalt, Partner, Hoffmann, Liebs, Fritsch & Partner, Düsseldorf

Eberhard Krügler
Rechtsanwalt, Hoffmann Liebs Fritsch & Partner, Düsseldorf
Inhalte
- Vorvertragliche Szenarien
- Vertragliche Grundlagen des Projektvertrages im Anlagenbau und der Beschaffung
- Wesentliche Regelungspunkte in Projektverträgen im Anlagenbau und bei der Beschaffung von Produktionsmitteln
- Relevante Haftungsrisiken und -probleme
- Leistungszeit und Verzugsregelungen
- Die Abnahme und ihre Folgen für die Parteien des Projektvertrags
- Mängelrechte und ihre Verjährung
- Übliche und sinnhafte Mängel- und Gewährleistungssysteme im Anlagenbau
- Übliche und sinnhafte Haftungsregelungen einschließlich Haftungsausschluß und -begrenzung
- Sinnhafter und justiziabler Know-How-Schutz und Geheimhaltung
- Bürgschaftliche Absicherung der wechselseitigen Interessen
- Einseitige Änderungsbefugnisse durch Auftragnehmer und Auftraggeber
- Exklusivitätsabreden und grundlegende kartellrechtliche Aspekte
Projektverträge - im Anlagenbau und der Beschaffung von Produktionsmitteln