Pumpen für die Verfahrenstechnik
Seminar
In Pegnitz

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Pegnitz
-
Dauer
4 Tage
Grundlagen der Kreiselpumpenhydraulik. Auslegung (Auswahl) und Betriebsverhalten von Kreiselpumpen. Wartungshinweise zum Thema Wellendichtungen. Konstruktiver Aufbau von Kreiselpumpen. Pumpenschäden und deren Vermeidung.
Gerichtet an: Pumpenschlosser und -meister aus der chemischen und verfahrenstechnischen Industrie
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Pumpenwissen für die Praxis: Pumpen für die Verfahrenstechnik
Sie können Pumpen für die Verfahrenstechnik sicher auswählen und betreiben. Weiterhin haben Sie Kenntnisse über Hydraulik, Dichtungen und Schäden.
Inhalte
- Grundlagen der Kreiselpumpenhydraulik
- Auslegung (Auswahl) und Betriebsverhalten von Kreiselpumpen
- Wartungshinweise zum Thema Wellendichtungen
- Konstruktiver Aufbau von Kreiselpumpen
- Pumpenschäden und deren Vermeidung
- Praktische Unterweisung in Gruppen:
A: Einstufige Chemienormpumpe (CPK)
B: Wellendichtungslose Pumpen (Exachem / Magnochem / Secochem / Multimagno / Secochem Ex)
C: Mehrstufige Hochdruckgliederpumpen (Multitec) - Praktische Übung am Prüffeld
Zusätzliche Informationen
Pumpen für die Verfahrenstechnik