Relocation - International Assignment - Interkulturelle Kompetenz im Ausland
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Eine ganzheitliche Beratung in Bezug auf den Relocation- bzw. Auswanderungsprozess. Ihnen Sicherheit und Zuversicht auf Ihrem Weg ins Ausland zu geben.Ihre Vorstellungskraft und emotionale Einstellung gegenüber dem zukünftigen Wohnort zu schärfen.
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte und deren Partner und Familienmitglieder, die vor einem Umzug ins Ausland stehen und sich ganzheitlich darauf vorbereiten wollen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Englisch im Beruf – Module und Inhalte
Hinweise zu diesem Kurs
Vortragssprache Englisch / Gemeinsamer Europäischer Referenzrahme für Sprachen (GERS): Lernen, lehren, beurteilen – Niveaustufe B1. Kostenloser Online-Einstufungstest. Seminarvorbereitung in eigener Sache! – Fachwissen, Texte und sinnvolle Aufgabenstellungen zum Seminar. Dauer: Zwei Tage. 1. Tag 10:30 – Open End, 2. Tag 08:30 – 16:30 Uhr. Kostenlose Nutzung unserer interaktiven Online-Lernplattform. Parallel zu diesem Seminar stellen wir Ihnen zur Unterstützung Ihrer Aus- und Weiterbildung unsere Online-Lernplattform 2 Monate lang kostenlos zur freien Verfügung!
Meinungen
Themen
- International
- Change Management
Dozenten

Stephan Pahlisch
Professional Development, Aus- und Weiterbildung international
Herr Pahlisch ist, wie alle unserer Trainer/innen und Dozent(inn)en, ein/e Spezialist/in in einem oder mehreren Fachgebieten, hat einen Hochschulabschluss und kann auf eine langjährige Trainererfahrung zurückblicken. Wenn wir zu der Unterrichtserfahrung noch eine Prise Lebenserfahrung, Internationalität und Lebensfreude hinzufügen, dann haben Sie einen ersten Eindruck. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern ein ausführliches Trainer/in-Profil zu.
Inhalte
Wie Sie sich und die Menschen an Ihrer Seite auf das Abenteuer Ausland vorbereiten
In diesem Seminar beraten wir Sie auf Ihrem Weg ins Ausland. Ihr Seminarreferent Stephan Pahlisch, der über 16 Jahre Auslandserfahrung in drei Kulturen verfügt, teilt seine Erfahrungen mit Ihnen und unterstützt Sie in Ihrem Planungsprozess. Wir sprechen darüber, was es braucht und was Sie brauchen, um in einem zunächst fremden Land richtig Fuß zu fassen. Dabei geht es nicht um ein bestimmtes Land, sondern um den Auswanderungsprozess im Allgemeinen, der unabhängig vom Zielort ist.
Der Schritt ins Neue und Unbekannte ist aufregend, Freunde, Familie und Heimat zurückzulassen ist schwer, und nachdem Sie den Schritt vollzogen haben, ist nichts mehr wie es vorher war. Es gibt viele Dinge, die man einfach nicht wissen kann, wenn man die Erfahrung Relocation noch nicht gemacht hat. Profitieren Sie deshalb von unseren Erfahrungen, sie sind Gold wert!
Wir sprechen über Erwartungen, die Sie Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Familie gegenüber haben. Wir tauschen uns über Ängste, Hoffnungen und Pläne aus und wie Sie mit diesen Herausforderungen umgehen.
Erfahrungsaustausch, psychologische Hintergründe, praktische Tipps (Verschiffung, Wohnungssuche etc.) und Referenzmaterial zum Mitnehmen machen dieses Seminar wertvoll für Sie und die ganze Familie.
Inhalt:
Fragen und Antworten zum Thema Sprachkenntnisse und interkulturelle Kommunikation
Die “Honeymoon-Phase” intelligent nutzen und ein gesundes Fundament in Ihrem Zielland aufbauen
Reflexion der eigenen kulturellen Prägung und Integration in die neue Heimat
Grundlagen des Change Management und kulturelle Anpassungsstrategien
Umgang mit einem möglichen “Kulturschock”
Strategien und Methoden für den erfolgreichen Aufbau von beruflichen und privaten Kontakten
Konkrete Tipps für das alltägliche Leben und Arbeiten vor Ort
Mit gezielten Fragestellungen und einer individuellen Checkliste erstellen wir ein genaues Bild darüber, was Sie für den Umzug ins Ausland brauchen und wie Sie sich organisieren
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Methoden: Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Dozenten-Input, Erlebnisberichte, Plan- und Rollenspiele, wertvolle Kommunikationsübungen, ausführliche Referenzunterlagen mit praktischen Tipps und Checklisten.
Zulassung: GERS Level B1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Kontaktperson: Herr Stephan Pahlisch
Relocation - International Assignment - Interkulturelle Kompetenz im Ausland