Rhetorik I
Seminar
In Aachen, Berlin und Heringsdorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
28 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Reden, vortragen, diskutieren und präsentieren: Das sind notwendige Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sich als Betriebsrat im Unternehmen erfolgreich Gehör zu verschaffen. Aber wie schafft man es, überzeugend zu sein, kein Lampenfieber zu haben, sicher zu wirken, souverän aufzutreten und auch vor großen Gruppen eine tolle Wirkung zu erzielen? Durch die Anwendung und das Trainieren erfolgreicher rhetorischer Techniken und Methoden lernen Sie in kurzer Zeit alles über das erfolgreiche Reden und Auftreten als Betriebsrat. Sie werden in unserem Rhetorik- Atelier ganz praktisch mit allen wichtigen »Kniffen« des erfolgreichen Redens als Betriebsrat vertraut gemacht. Und das alles ohne Druck und Schritt für Schritt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Betriebsratsmitglied,Personalrat,Betriebsrat
Meinungen
Themen
- Druck
- Auftreten
- Lampenfieber
- Präsentieren
- Reden
- Betriebsrat
- Rhetorik
- Techniken
Inhalte
Vorträge kompetent und wirkungsvoll vorbereiten
- Verschiedene Redeanlässe in der Betriebsratsarbeit
- Eigene Ziele und Gesprächsstrategien entwickeln
- Zielgruppengerechte Ansprache (Kollegen/Geschäftsleitung)
- Reden und Vorträge strukturiert aufbauen
- Werte und Meinungen überzeugend und kompetent vermitteln
Selbstbewusst auftreten und überzeugen
- Lampenfieber und Redeangst überwinden
- Persönliche Stressfaktoren erkennen
- Wichtige Rede- und Sprechtechniken, damit Zuhörer gerne zuhören
- Spannung und Aufmerksamkeit erzeugen
- Wirkungsvolle Präsentationstechniken
- Souverän und selbstbewusst auftreten und reden
- Körpersprache authentisch und wirkungsvoll einsetzen
- Mit Stimme und guter Artikulation selbstsicher und verständlichsprechen
Praxis-Training im Rhetorik-Atelier
- Frei sprechen und als Betriebsrat überzeugend auftreten
- Typische Redesituationen aus dem Teilnehmerkreis
Rhetorik I