Rhetorik im betrieblichen Alltag - überzeugend präsentieren, effektiv kommunizieren
Seminar
In Bad Nauheim

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bad nauheim
-
Dauer
3 Tage
Die Teilnehmerzahl bei diesem Seminar ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Gerichtet an: Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus allen betrieblichen Ebenen, die in ihrer beruflichen Praxis viel mit und zu Mitarbeitern, Kunden oder Gruppen sprechen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die Teilnehmerzahl bei diesem Seminar ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus allen betrieblichen Ebenen, die in ihrer beruflichen Praxis viel mit und zu Mitarbeitern, Kunden oder Gruppen sprechen.
Ziele
Führungskräfte sowie Mitarbeiter befinden sich im Arbeitsalltag häufig in rhetorischen Situationen (Gespräche, Meetings, Präsentationen etc.), in denen sie andere Menschen von einer Idee, Meinung, von einem Konzept, Produkt oder von einer Strategie überzeugen möchten. Die erfolgreiche Gestaltung dieser Situation stellt besondere Anforderungen an die rhetorische Kompetenz.
Das Seminar wendet sich daher an alle, die für Überzeugungsprozesse in Gespräch und Präsentation kommunikative Kompetenz gezielt reflektieren und erweitern möchten. Die Teilnehmer lernen viele praktische Techniken kennen und steigern wirksam ihre rhetorische Kompetenz.
Inhalte
- Wie gehe ich mit unklaren und missverständlichen Botschaften um?
- Welche Hilfe bieten mir dabei Kommunikationsmodelle?
- Wie nutze ich Feedback, um über mein Kommunikationsverhalten hilfreiche Informationen zu bekommen?
- Wie wirken erster Eindruck oder andere stereotype Urteilstendenzen auf meine Kommunikation?
- Wie bereite ich mich auf eine Präsentation vor?
- Wie kann mir "Mindmapping" bei der Vorbereitung helfen?
- Wovon hängt es ab, ob meine Ideen beim Zuhörer ankommen? (Körpersprache und Sprechstil)
- Wie setze ich visuelle Hilfsmittel wirkungsvoll ein? (z. B. Overhead, Pinnwand, Flipchart, Beamer)
Kurzreferat, Einzel- und Gruppenarbeit, Videoauswertung, Übungen, Praxisbeispiele, Feedback
Rhetorik im betrieblichen Alltag - überzeugend präsentieren, effektiv kommunizieren