"Die Kommunikation ist ein elementares Mittel zur Verständigung mit unseren Mitmenschen. Sowohl privat als auch beruflich dient sie dem Kontakt mit anderen und trägt zudem entscheidend zu geschäftlichen Erfolgen bei. Kenntnisse und Fertigkeiten in der Beratung eröffnen dir eine Vielzahl an interessanten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Hast du Interesse daran, deine Fähigkeiten in der Kommunikation zu steigern und deine Jobchancen erfolgreich zu gestalten? Mit dem Seminar ""Kommunikation und Beratung"" eignest du dir dafür die passende Grundlage an und lernst, als Fitnesstrainer, Personal Trainer, Ernährungsberater oder Coach auf professionellem Niveau zu kommunizieren und zu beraten.
"
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Fernunterricht
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Hinweise zu diesem Kurs
"Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf."
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Meinungen
Haben Sie diesen Kurs belegt? Teilen Sie Ihre Meinung
Erfolge dieses Bildungszentrums
2021
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
Kommunikation
Kommunikationsdesign
Kommunale beratung
Kommunikationsdesigner/ Kommunikationsdesignerin
Sportmarketing
Sportgymnastik
Fitness
Fitnessökonomie
Fitness- und Wellnesscoach
Fitness- und Wellnesscoach (m/w)
Dozenten
Steffen Lüdke
Bildungsberatung
Inhalte
"Eine freiwillige Kick-off-Veranstaltung, die als Live-Online-Seminar stattfindet, bildet den Startschuss in die Weiterbildung. Es dient als Grundlage und bringt dir die verschiedenen Besonderheiten der Fortbildung und des organisatorischen Ablaufes näher. Dazu gehört der Online-Campus, über den du deine Lehrmaterialien erhältst, mit Dozenten und Mitstudierenden in Kontakt trittst und über unser Beratungsteam weitere Information erhalten kannst. Darüber hinaus erfährst du hier, mithelfe welcher Technik ein Live-Online-Seminar abgehalten wird und wie du diese anwendest. Zudem kannst du dich im Rahmen des Kick-offs erstmalig mit Kommilitonen und unserem Team austauschen sowie offene Fragen klären. Danach steigst du mit deiner ersten Selbstlernphase fachlich in die Weiterbildung ein. Den Anfang bildet das der Themenbereich Kommunikation. Nach einer Definition, die die inhaltliche Grundlage darstellt, lernst du die unterschiedlichen kommunikativen Ebenen kennen sowie den Begriff der Metakommunikation. Dieser bezeichnet das übergeordnete Sprechen über einen Kommunikationsvorgang selbst und dient der Analyse eines Gesprächsverlaufs. Danach folgen die Wissensgebiete der Kommunikationsmodelle und -theorien. Hier erfährst du, was es mit dem Sender-Empfänger-Modell auf sich hat, über das der Mensch kommuniziert, welche Grundannahmen hinsichtlich der Kommunikation bestehen und nach welchen Modellen sie ablaufen kann. Weitere Inhalte des Skriptes umfassen die nonverbale Kommunikation, etwa Gestik, Mimik oder Körperhaltung, sowie angrenzende Themenfelder, zu denen beispielsweise Frage- und Zuhörtechniken oder die Gesprächsführung gehören. Den Abschluss bildet der Bereich der Kommunikationsstörungen. Das Kapitel zeigt auf, wie diese erkannt, beseitigt und vermieden werden können. Nach dem Inhalt zur Kommunikation folgt der zweite große Themenblock, die Beratung. Auch hier steigst du mit Begriffsdefinitionen und -abgrenzungen ein. Du eignest dir grundlegende Fertigkeiten und Kompetenzen eines Beraters an, mit denen du in der Lage bist, ein beratendes Gespräch zu steuern und erfolgreich zu führen. Spezielle Aspekte der Beratung, Phasen im Gespräch sowie Wissen rund um die kollegiale Supervision sind ebenfalls ausführlich im Skript enthalten. Zum Schluss lernst du, über welche Methoden die eigenen Beraterkompetenzen weiter verbessert werden. Die Lehrskripte werden ergänzt durch anschauliche Online-Vorlesungen und Aufgaben zur Selbstüberprüfung. Diese haben den Zweck, als Lernerfolgskontrolle die Information zu vertiefen und sind zum Abschluss eines jeden Kapitels angesetzt. Diese Form der Ausbildung birgt einige Vorteile. Neben der zeitlichen Flexibilität und der modernen Form der Lehre, die per Blended Learning und einen abwechslungsreichen Medienmix stattfindet, ist der Kurs ZFU-zertifiziert und somit als Weiterbildung staatlich zugelassen. Dein Kurs schließt mit der Beantwortung von offenen Fragen ab, die online über den Campus abgelegt werden. Nach deren positiver Bewertung erhältst du dein unbegrenzt gültiges Zertifikat mit dem du dich als Experte im Bereich Kommunikation ausweisen kannst. "