SAP®-Anwender/in - Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM)
Seminar
Blended learning in Münster, Berlin, Homberg und an 16 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenPersonen mit kaufmännischer, verwaltender oder logistischer Tätigkeit.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Materialwirtschaft
- Vertrieb
Inhalte
Beschreibung des Seminars
!Foundation Level (ca. 5 Tage)
*Anmelden/Abmelden im SAP®-System
*Bildaufbau SAP®
*Voreinstellungen SAP®
*Navigation zu Anwendungen über SAP® Easy Access
*Favoriten anlegen
*Arbeiten mit Modi
*Rollen und Tabelleneinstellungen
*Personalisierung
*Hilfe in SAP®
*Reporting
*Systemfunktionalität
Drucken
!SCM 500 - Prozesse in der Fremdbeschaffung (ca. 9 Tage)
*Einführung in das SAP®-System
*Grundlagen der Beschaffung
*Stammdaten (Material, Lieferant)
*Beschaffungsprozess für Lagermaterial
*Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterial
*Automatisierter Beschaffungsprozess
*Auswertungen in der Materialwirtschaft (Überblick)
*Ausblick Self Service Procurement
!SCM 600 - Prozesse im Vertrieb (ca. 9 Tage)
*Unternehmensstrukturen im Vertrieb
*Vertriebsprozesse im Überblick
*Stammdaten in den Vertriebsprozessen
*Vertriebsprozesse - Findung und Sammelverarbeitung
*Verfügbarkeitsprüfung
*Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung
*Reklamationsabwicklung
*Auswertungen zu den Vertriebsprozessen
*Integration von SAP® ERP und SAP® CRM
*Einführung in die neue Portalrolle "Vertriebsmitarbeiter im Innendienst"
*IMG-Überblick
!SCM /05/- Verkauf (ca. 4 Tage)
*Einführung
*Unternehmensstrukturen im Vertrieb
*Auftragsbearbeitung
*Steuerung von Einkaufsbelegen
*Datenfluss
*Besondere Geschäftsvorfälle
*Unvollständigkeit
*Geschäftspartner
*Rahmenverträge
*Materialsubstitution, Leistung und Abschluss
*Naturalrabatt
*Workshop Verkauf
!SCM 620 - Preisfindung im Vertrieb (ca. 2 Tage)
*Konditionstechnik in der Preisfindung
*Konfiguration in der Preisfindung
!SCM 615 - Fakturierung (ca. 3 Tage)
*Einführung
*Grundlagen
*Steuerung und Faktura
*Spezielle Fakturaarten
*Datenfluss
*Erstellungsformen
*Abrechnungsformen
*Besondere Geschäftsvorfälle
*Kontenfindung
*Schnittstelle Vertrieb/Finanzwesen
*Grundlagen Buchhaltung
*Schnittstelle Vertrieb und Ergebnis und Marktsegmentrechnung (CO-PA)
!SCM /10/- Lieferprozesse (ca. 3 Tage)
*Idee und Funktion des Lieferbelegs
*Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
*Steuerung der Lieferung
*Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung
*Prozesse und Funktionen auf Basis der Auslieferung
!Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)
Direkt zum Seminaranbieter
SAP®-Anwender/in - Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM)