SAP-Berater Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation SAP FI und Berechtigungskonzepte
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
SAP-Berater Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation SAP FI und Berechtigungskonzepte alfatraining Bildungszentrum
SAP-Berater/in Controlling: Application Associate - Management Accounting (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) und Berechtigungskonzepte mit SAP®ERP 6.0: SAP01 SAP Überblick (ca. 4 Tage) Einblick in die Unternehmenshistorie SAP-Systemlandschaft Lösungen und Kompon...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Controlling
Inhalte
Köln
Bildungsziel: Sie erwerben die erforderlichen Qualifikationen, um als SAP-Berater im Management Accounting Ihre Kunden umfassend und kompetent zu betreuen.Der Lehrgang befähigt Sie, die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich des Controlling zu analysieren und die Software entsprechend an die konkreten Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.Ihr berufliches Profil wird durch die SAP-Berater-Zertifizierung wertvoll ergänzt.
Abschluss: alfatraining-SAP-Bildungspartner-ZertifikatOriginal SAP®ERP-Bera
Beschreibung:
SAP-Berater/in Controlling: Application Associate - Management Accounting (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) und Berechtigungskonzepte mit SAP®ERP 6.0:
SAP01 SAP Überblick (ca. 4 Tage)
Einblick in die Unternehmenshistorie
SAP-Systemlandschaft
Lösungen und Komponenten von SAP®ERP
Allgemeine Funktionen und Navigation
Menüaufbau und -struktur, Hilfefunktionen, Reporting
Personalisierung der Benutzeroberfläche,
Pflege der Vorschlagswerte
Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
AC010 Geschäftsprozesse im Financial Accounting (ca. 8 Tage)
Navigation im System
Hauptbuchhaltung
Geschäftsprozesse in der Kreditorenbuchhaltung
Geschäftsprozesse in der Debitorenbuchhaltung
Geschäftsprozesse in der Anlagenbuchhaltung
Geschäftsprozesse in der Bankenbuchhaltung
Geschäftsprozesse in der Abschlussbuchhaltung
AC040 Geschäftsprozesse im Management Accounting (Controlling) (ca. 8 Tage)
Einführung in die betriebswirtschaftlichen Begriffe, Methoden und die Teilbereiche des Management Accountings (Controlling) im SAP-System
Vorstellung der wesentlichen Rollen und ihrer Aufgaben
Organisationsstrukturen und Stammdaten
Informationssystem
Planung, Planungsintegration und Planungswerk-zeuge im Management Accounting (Controlling)
Integrierter Datenfluss von Kosten und Erlösen im SAP-System
Aktivitäten im Management Accounting (Controlling) zum Periodenabschluss
AC405 Kostenstellenrechnung und Innenaufträge (ca. 8 Tage)
Organisationseinheiten
Stammdaten
Vorgangsbezogene Buchungen
Periodenabschluss
Innenaufträge: Übersicht
Stammdaten der Innenaufträge
Vorgangsbezogene Buchungen innerhalb und außerhalb des Management Accountings
Periodenabschluss der Innenaufträge
Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
Informationssystem
Abstimmledger
Das neue Hauptbuch
AC612 Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung (ca. 4 Tage)
Globale Einstellungen in der neuen Hauptbuchhaltung für die Profitcenter-Rechnung
Profitcenter-Stammdaten in der neuen Hauptbuchhaltung
Ist-Buchungen der Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung
Profitcenter Planung in der neuen Hauptbuchhaltung
Informationssystem
Übungsphase der bisherigen Module (ca. 5 Tage)
Übungsphase, Projektarbeit: Optional und von alfatraining als Zwischentest empfohlen: Teilnahme an der Anwender-Zertifizierungsprüfung C_UCCO_10
ADM940 - Einführung in das Berechtigungskonzept mit SAP (ca. 5 Tage)
Grundlagen des SAP-Berechtigungswesens
Arbeiten mit dem Profilgenerator
Transport von Berechtigungen
Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV)
AC505 Produktkostenplanung (ca. 7 Tage)
Einführung in die Produktkostenplanung
Muster- und Simulationskalkulation
Materialkalkulation ohne Mengengerüst
Vorbereitung der Produktkostenplanung
Materialkalkulation mit Mengengerüst
Kalkulationslauf
Verfeinerte Kalkulationsmethoden
Erweiterte Bewertungsmethoden: Mischkalkulation
Kalkulation von Kuppelprodukten
Materialbewertung
Easy Cost Planning
AC520 Kostenträgerrechnung für Lagerfertigung und Kundenauftragsfertigung (ca. 7 Tage)
Überblick über die Kostenträgerrechnung
Szenarien der Kundenauftragsfertigung
Periodisches Produktkosten-Controlling
Auftragsbezogenes Produktkostencontrolling
Einzelfertigung mit Kundenauftrags-Controlling
Kundenauftrags-Controlling ohne Fertigung (Service)
Informationssystem
AC605 Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (ca. 7 Tage)
Rentabilitätsmanagement
Strukturen
Stammdaten
Istdaten
Planung
Informationssystem
Werkzeuge
Solution Manager (ca. 1 Tag)
Überblick über den SAP Solution Manager
Zertifizierungsvorbereitung mit Abschlussprojekt/Fallstudie (ca. 13 Tage)
Zertifizierungsprüfung C_TFIN22_65 am letzten Schulungstag
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
SAP-Berater Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation SAP FI und Berechtigungskonzepte