SAP®-Anwender/in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzwesen (FI)
Seminar
Blended learning in Leipzig, Berlin, Homberg und an 16 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenPersonen mit kaufmännischer, verwaltender oder logistischer Tätigkeit.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Controlling
Inhalte
Beschreibung des Seminars
!Foundation Level (ca. 5 Tage)
*Anmelden/Abmelden im SAP®-System
*Bildaufbau SAP®
*Voreinstellungen SAP®
*Navigation zu Anwendungen über SAP® Easy Access
*Favoriten anlegen
*Arbeiten mit Modi
*Rollen und Tabelleneinstellungen
*Personalisierung
*Hilfe in SAP®
*Reporting
!A/02/ Geschäftsprozesse im Financial Accounting (ca. 7 Tage)
*Navigation im System
*Hauptbuchhaltung
*Geschäftsprozesse in der Kreditorenbuchhaltung
*Geschäftsprozesse in der Debitorenbuchhaltung
*Geschäftsprozesse in der Anlagebuchhaltung
*Geschäftsprozesse in der Bankenbuchhaltung
*Geschäftsprozesse in der Abschlussbuchhaltung
!A/04/ Geschäftsprozesse im Management Accounting (Controlling) (ca. 8 Tage)
*Einführung in die betriebswirtschaftlichen Begriffe, Methoden und die Teilbereiche des Management Accountings (Controlling) im SAP®-System
*Vorstellung der wesentlichen Rollen und ihrer Aufgaben
*Organisationsstrukturen und Stammdaten
*Informationssystem
*Planung, Planungsintegration und Planungswerkzeuge im Management Accounting (Controlling)
*Integrierter Datenfluss von Kosten und Erlösen im SAP®-System
*Aktivitäten im Management Accounting (Controlling) zum Periodenabschluss
!AC/05/Kostenstellenrechnung und Innenaufträge (ca. 8 Tage)
*Organisationseinheiten
*Stammdaten
*Vorgangsbezogene Buchungen
*Periodenabschluss
*Innenaufträge: Übersicht
*Stammdaten der Innenaufträge
*Vorgangsbezogene Buchungen innerhalb und außerhalb des Management Accountings
*Periodenabschluss der Innenaufträge
*Planung, Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
*Informationssystem
*Abstimmledger
*Das neue Hauptbuch
!AC/12/Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung (ca. 4 Tage)
*Globale Einstellungen in der neuen Hauptbuchhaltung für die Profitcenter-Rechnung
*Profitcenter-Stammdaten in der neuen Hauptbuchhaltung
*Ist-Buchungen der Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung
*Profitcenter Planung in der neuen Hauptbuchhaltung
*Informationssystem
!CA/05/Grundlagen Report Painter/Report Writer (ca. 3 Tage)
*Einführung in die Reportingwerkzeuge
*Grundlagen des Report Painters
*Aufbau des Report-Painter-Berichts
*Vorlagen und Variablen
*Abschnitte und Spaltenblöcke
*Formatierung
*Variation und Extrakte: Massenberichte
*Integration von Berichten in einem produktiven System
*Einführung Sets
!Abschlussprojekt, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)
*Abschlussprojekt/Fallstudie
*Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung
Direkt zum Seminaranbieter
SAP®-Anwender/in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzwesen (FI)