SAP Finanzbuchhaltung (FI) Kompakt
Seminar
In Hamburg, Berlin, Chemnitz und an 5 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
4 Tage
Kursteilnehmer lernen, Berichte anzufertigen, betriebswirtschaftliche Informationen des Geschäftsumfeldes auszuwerten, Transaktionen effizient zu bearbeiten und Fehlerquellen zu lokalisieren und zu korrigieren.p>.
Gerichtet an: Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Mitglieder des Projektteams, Anwender im Fachbereich Rechnungswesen und Keyuser .
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Kursteilnehmer sollten bereits den Kurs SAP Überblick besucht haben bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeite vorweisen können, und Erfahrung im Fachbereich Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung) besitzen.
Meinungen
Inhalte
mySAP™ Financials unterstützt die unternehmensübergreifende Kontrolle und Integration von Finanz- und Unternehmensinformationen, die für die strategische und operative Entscheidungsfindung von zentraler Bedeutung sind. Daneben ermöglicht es mySAP Financials, die Finanz und Zahlungsprozesse zu straffen. Kursteilnehmer lernen die Nutzungsmöglichkeiten der Finanzbuchhaltung und die Integrationsbeziehungen zu anderen SAP®-Anwendungen mit mySAP ERP Financials kennen.
Das Seminar zeigt nicht nur, wie Berichte angefertigt werden, um betriebswirtschaftliche Informationen des Geschäftsumfeldes auswerten zu können, sondern auch, wie Transaktionen effizient bearbeitet und Fehlerquellen lokalisiert werden können.
Voraussetzungen:
Kursteilnehmer sollten bereits den Kurs SAP Überblick besucht haben bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeite vorweisen können, und Erfahrung im Fachbereich Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung) besitzen.
Kursinhalt:
- Überblick über die Funktionen der SAP-Finanzbuchhaltung und Systemoberfläche der Kernapplikationskomponente
- Überblick über die verschiedenen Applikationen im externen Rechnungswesen und deren Integration zu anderen SAP-Komponenten
- Definitionen der Finanzbuchhaltung
- Stamm- und Bewegungsdaten
- Hauptbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Reisemanagement, Bankenbuchhaltung, Abschlusserstellung, Haushaltsmanagement
- Sachkonten, Belegbearbeitung inklusive Bearbeitung, Kontenpflege und Stornierung
- Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Finanzdisposition
- Konfiguration und Personalisierung des Moduls
- Reporting und Auswertungen verschiedener Informationen in FI, erste Erfahrungen mit Customizing
- Integrationsbeziehungen zu anderen Kernapplikationskomponenten des SAP-Systems
SAP Finanzbuchhaltung (FI) Kompakt