Selbst- und Zeitmanagement - Die eigene Aufgabenplanung wirkungsvoll gestalten
Seminar
In Norderstedt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Norderstedt
-
Dauer
1 Tag
Lernen Sie effektive Zeitmanagementtechniken, erfolgreiche Arbeitsmethoden, Strategien gegen Zeitfresser kennen und finden Sie Ihren Weg für Ihr persönliches, erfolgreiches Zeitverhalten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Bettina Angerer
Trainerin
1. Ausbildung: • Werbekauffrau in einer Werbeagentur Berufspraxis: • Vertriebsassistentin in der Bekleidungsbranche • Marketing-Sales-Managerin bei einem regionalen Fernsehsender • Leiterin Vertrieb und Werbung bei einem namhaften Hersteller für Werkstattausrüstung 2. Ausbildung: • Trainerin bei Voss + Partner GmbH, Rellingen
Inhalte
Heute haben wir mehr Zeit zur Verfügung und dennoch leiden viele Menschen unter Zeitdruck. Immer mehr, immer vielfältiger und immer schneller: so prasseln Informationen auf uns herein und werden Aufgaben an uns herangetragen.
Ein gutes Zeitmanagement zu haben, heißt gleichzeitig, ein gutes Selbstmanagement betreiben, Prioritäten setzen, Wichtiges voranstellen und annehmbar Nein sagen.
Inhalte:
Erkundung:
• Umgang mit der Zeit
• Stör- und Leistungskurven kennen und nutzen
• Zeitfresser enttarnen und reduzieren
Prinzipien und Techniken:
• Alpen-Methode für Aufgabenplanung
• Eisenhower-Matrix, um Prioritäten zu setzen
• 5 Prinzipien einer guten Organisation
Fallstricke:
• 3 große Irrtümer ausräumen
• Annehmbar Nein-sagen
• E-Mail-Schwemme und Informationsflut
Planungsinstrumente:
• Stift und Zettel oder PC und Mouse
• Checklisten und Aktivitätenlisten
• Mind Maps
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Zeittest, Arbeitsblätter und Checklisten, Übungen,
Enthaltene Leistungen: Teilnehmerunterlagen, Zertifikat, Getränke warm und kalt, Pausensnacks und Mittagsimbiss.
Seminarzeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldungen und Zahlung
Werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Sie erhalten dann eine Bestätigung und die Seminarrechnung. Die Seminar-Gebühr ist bis zum angegebenen Termin (2 Wochen vor Seminarbeginn) spätestens biszum Seminarbeginn, ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Seminargebühren verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Durchführungsgarantie
Sobald Sie eine Bestätigung zu dem gewünschten Termin erhalten haben, ist garantiert, dass dasTraining durchgeführt wird. Bei einem Teilnehmer wird das Training in Form von Coaching über die halbe Seminardauer durchgeführt. Bei 2 bis 3 Teilnehmern kann sich die Seminarzeit verkürzen, wenn alle Teilnehmer übereinstimmen, dass alle Themen und mitgebrachten Fragen bearbeitet wurden.
Wiederholungstage
Bitte bringen Sie an den Wiederholungstagen Ihre Teilnehmerunterlagen aus dem Seminar mit.
Rücktritt, Storno
Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Seminar-Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 75,00 fällig. Danach wird die gesamte Seminar-Gebühr fällig. Dies entfällt, wenn eine andere Person von Ihnen benannt wird und Ihren Platz einnimmt. Der Veranstalter behält sich Änderungen - z.B. bei Krankheit des Trainers oder bei zu geringer Teilnehmerzahl - vor. Bereits gezahlte Gebühren werden umgehend zurück erstattet. Weitere Ansprüche an den Veranstalter sind ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen
Selbst- und Zeitmanagement - Die eigene Aufgabenplanung wirkungsvoll gestalten