Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Nach dem Training Share-Point für Anwender kennen Sie die Möglichkeiten, Ihren Arbeitsalltag effizienter mit SharePoint 2013 zu gestalten. Sie lernen, sich schnell und unkompliziert auf SharePoint Teamsites zu orientieren und wissen, wie Sie Dokumente und Informationen in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen. Sie können in standort- und organisationseinheitsübergreifenden Teams mit SharePoint 2013 erfolgreich arbeiten und nutzen dazu moderne Team Collaboration Tools im Verbund mit den Office Programmen.
1
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Berlin
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Düsseldorf
(Nordrhein-Westfalen, NRW)
Monschauer Str. 7, 40549
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Frankfurt am Main
(Hessen)
Karte ansehen
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Hamburg
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
München
(Bayern)
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Stuttgart
(Baden-Württemberg)
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Alle ansehen (6)
Hinweise zu diesem Kurs
Sie brauchen von SharePoint 2013 keine bzw. wenig Kenntnisse.
Sie haben bereits Erfahrungen im Umgang mit Windows und Office 2010 / 2013.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge dieses Bildungszentrums
2020
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 12 Mitglied auf Emagister
Themen
Schulung
SharePoint
Inhalte
SharePoint Grundlagen:- Was ist SharePoint?- Elemente einer SharePoint Site- Ziele und Nutzen- Vorteile und Grenzen- Grundbegriffe klären- Zusammenarbeit in TeamsNavigation und Orientierung:- Umgang mit der Menüband-Oberfläche- In SharePoint-Websites navigierenArbeiten mit Dokumentbibliotheken (Dokumentenmanagement):- Grundsätzliches zu Dokumentbibliotheken- Dokumente veröffentlichen (single und multiple file)- Dateien öffnen, bearbeiten, löschen- Arbeiten mit Metadaten- Metadaten vs. Ordnerstrukturen- Reservieren von Dokumenten: Check out/Check in- Versionierung und Versionsgeschichte- Media-Bibliotheken und Slide LibrariesBenachrichtigungen:- Alerts: E-Mail-Benachrichtigung einrichten und organisierenAnsichten:- Filtern, Sortieren, Gruppieren- Eine persönliche Ansicht (View) erstellenSuche nutzen:- Suchbereich beschränken- Volltextsuche- Das Refinement Panel- Metadatensuche- PersonensucheArbeiten mit Listen:- Grundsätzliches zu Listen- Arbeiten mit dem Kalender- Announcements und Linkliste- Kontakte- Aufgaben- Benutzerdefinierte Listen- Export nach Excel- Verbindung mit OutlookOffice Integration in SharePoint:- Outlook- Excel- Access- PowerPointZusammenarbeit im Team:- Erstellen einer Wiki-Page- Blog-Beiträge erstellen- Mit Umfragen arbeiten- Diskussionsforen nutzen- Mit einem Meetingworkspace arbeiten- Social Business Tools anwenden- Newsfeed- Usercommunities
Zusätzliche Informationen
Förderung durch z.B. Bildungsprämie und NRW-Bildungsscheck möglichSie arbeiten im Seminar mit der Version SharePoint Server 2013. Nach Erscheinen von SharePoint 2016 wird diese Schulung dann auch direkt für diese Version vorbereitet werden. Als Inhouse Seminar können wir auch die Version SharePoint 2010 schulen.UnterrichtsmethodeUnsere erfahrenen Trainer erklären Ihnen das Thema Share Point für Anwender in diesem Kurs auf verständliche Art und Weise. Diskussionen mit den anderen Teilnehmern des Seminars ermöglichen Ihnen, Ihre Erfahrungen auszutauschen und gegenseitig das Wissen zu ergänzen. In Übungen, Fallbeispielen und praktisch am System können Sie das vermittelte Wissen gleich anwenden.Beginn am 1.Tag:Beginn: 09:00