Social-Media & Facebook
Kurs
In Minden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Minden
Personalentwicklung – ein Thema, das unaufhaltsam mit der Zeit geht und am besten noch vor der Zeit aufgegriffen werden sollte. Aus diesem Grund treffen sich Personalentwickler/innen aus Unternehmen und BOW-Bildungseinrichtungen, um von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und künftige Trends zu diskutieren. 1990 rief das Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft (BOW) diesen Arbeitskreis ins Leben und die Betriebe der Region zeigen sich dauerhaft interessiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Media
Inhalte
Facebook ist in aller Munde – aber wie funktioniert das soziale Netzwerk, worauf muss man achten, was ist alles möglich? Der Kurs wendet sich an alle, die die Funktionen von Facebook und anderen sozialen Netzwerken kennenlernen möchten. Über Risiken und "Nebenwirkungen" wird diskutiert.
Wie kann man effektiv Kontakt mit sozialen Netzwerken aufbauen und pflegen.
Social Media Marketing (SMM) für mich, mein Unternehmen oder meinen Verein. Wie erreiche ich effektiv und nachhaltig, wirklich viele interessierte User? Wie kann man über Facebook und Co. - Kontakt zu Unternehmen aufbauen um sich zu bewerben, wie kann ich ein Produkt bekannt machen? Das alles wird in einer aktiven Diskussion mit praktischen Beispielen erklärt.
Inhalte
- welche sozialen Netzwerke gibt es
- wie kann man sich anmelden bzw. registrieren
- Informationen über Facebook
- "Gefahren", was sollte man beachten, Schutz der Privatsphäre
- Chancen - Kommunikation, Kontakte, Marketing
- Warum sollte man es wie nutzen?!
Die Bedeutung von Social Networks hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Da stellt sich immer mehr die Frage, wie nutze ich soziale Netzwerke und vor allem Facebook richtig und effektiv. Man sollte seine Privatsphäre schützen, Urheberrechte beachten, Cybermobbing vermeiden und sich von gefährdenden Inhalten, Betrügern, Abzockern und anderen Gefahren fernhalten.
Das BOW ist das regionale Netzwerk für Bildung und Innovation:
- Wir schaffen Transparenz über das Kursangebot der wirtschaftsnahen Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe.
- Wir erstellen eine Weiterbildungsstatistik über die Qualifizierungen innerhalb des BOW-Verbundes.
- Wir beraten Sie im Bildungssch€ck-Verfahren, zur Bildungsprämie und zur beruflichen Entwicklung.
- Wir führen Foren zu innovativen Themen der Personalentwicklung durch.
- Wir organisieren Arbeitskreise für PersonalentwicklerInnen aus Unternehmen und BOW-Mitgliedseinrichtungen und verleihen den BOW-Preis für beste Personalentwicklung in OWL .
BOW-Programm 1. Halbjahr 2016
Social-Media & Facebook