
Software Engineering (B.Eng.)
-
Bei Anregungen bekommt man schnelle Antworte. Die Studienunterlage sind verständlich aktuell und gut aufgebaut. Relevante und wichtige Studienbriefe. Nicht nur Theorie- sondern auch Praxisorientiert.
← | →
-
Die AKAD ist eine gute Option. Man lernt und nebenbei bekommt man auch berufliche Erfahrung. Wenn man Probleme hat, gibt es immer jemand erreichbar.
← | →
-
Fernstudium bei der AKAD wird flexibel aufgebaut. Der Online Campus ist gut mit Lernmaterial gestaltet. Gute Betreuung jeder Zeit. Ich kann die AKAD nur weiterempfehlen!
← | →
Bachelor
Online

Werden Sie durch Grundlagenwissen, Erfahrung und hohen Praxisbezug zum gesuchten Softwarentwickler!
-
Kursart
Bachelor
-
Methodik
Online
-
Dauer
66 Monate
-
Beginn
nach Wahl
In diesem modular aufgebauten Bachelor-Studium erhalten unsere Studierenden nicht nur das nötige Wissen rund um praktische Informatik und Programmierung:
Sie werden auch zu Experten im Management komplexer Softwareprojekte für unterschiedlichste Industrien und Branchen.
Diese praxisrelevanten Grundlagen erwarten Sie im BA Software Engineering (B.Eng.) an der AKAD University:
Praktische Informatik
Programmierung/ Programmiersprachen
Algorithmen/ Datenstrukturen
Softwareerstellung und -wartung
Management von Softwareprojekten
Legen Sie die Grundsteine für eine erfolgreiche Karriere im vielseitigen Feld des Software Engineerings.
Im Laufe Ihres Studiums an der AKAD schärfen Sie Ihre Fähigkeiten und Perspektiven sowohl fachlich als auch methodisch. Sie erwerben wichtige Qualifikationen in der Softwareentwicklung und Softwareweiterentwicklung. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr Skill-Portfolio entscheidend im Bereich Kommunikations- und Sprachkompetenz.
Somit lernen Sie sich auch bei komplexen Softwareprojekten sicher in einer heterogenen IT-Landschaft zu bewegen. Die AKAD bereitet alle ihre Studierenden optimal auf die Praxis der Arbeitswelt vor und gibt ihnen das nötige Know-how, sich in der Zukunft auf dem Arbeitsmarkt zu beweisen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Am Ende Ihres Studiums haben Sie alle notwendigen Kenntnisse informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme. analysieren Sie rechtliche Vorgaben einfach, um die passende Softwarelösungen zu entwickeln. beherrschen Sie Wartungsaufgaben souverän. verfügen Sie über zusätzliches Wissen an den Schnittstellen zur BWL, Mathematik und den Ingenieurwissenschaften. werden Sie durch Grundlagenwissen, Erfahrung und hohen Praxisbezug zum gesuchten Softwarentwickler, Projektmanager und Softwaretechniker für Wirtschaft, Industrie und den öffentlichen Dienst.
Um den Studiengang Software Engineering (B. Eng.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg). So berechtigen auch Fachschulabschlüsse oder HWK- und IHK-Fortbildungsabschlüsse in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium.
So ist das Studium gegliedert Unsere Bachelor-Fernstudiengangsvariante ist modular aufgebaut, d.h. Sie lernen in thematisch wie zeitlich gegliederten und mit Leistungspunkten (ECTS) versehenen Studieneinheiten. Sie befassen sich in fünf Semestern intensiv mit den jeweiligen Modulen, von denen jedes mit einer Prüfung abschließt. Neben dem Pflichtmodulbereich haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Angeboten des Wahlpflichtmodulbereichs: Enterprise Programmierung Embedded Programmierung, Web Engineering App-Entwicklung Embedded Software Engineering Das heißt: Sie setzen nach Wunsch Ihre eigenen Schwerpunkte und studieren somit flexibel, individuell und effizient. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Infomaterial zu dem Studiengang Software Engineering (B.Eng.) an der AKAD University an.
Meinungen
-
Bei Anregungen bekommt man schnelle Antworte. Die Studienunterlage sind verständlich aktuell und gut aufgebaut. Relevante und wichtige Studienbriefe. Nicht nur Theorie- sondern auch Praxisorientiert.
← | →
-
Die AKAD ist eine gute Option. Man lernt und nebenbei bekommt man auch berufliche Erfahrung. Wenn man Probleme hat, gibt es immer jemand erreichbar.
← | →
-
Fernstudium bei der AKAD wird flexibel aufgebaut. Der Online Campus ist gut mit Lernmaterial gestaltet. Gute Betreuung jeder Zeit. Ich kann die AKAD nur weiterempfehlen!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Gérard
Julia
Janine
Tom
Anonym
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 12 Mitglied auf Emagister
Themen
- Design
- Industrie
- Wirtschaft
- BWL
- Projektmanagement
- Management
- Java
- Programmierung
- Software
- Softwareentwicklung
- programmieren
- C+
- Datenbanken
- Informatik
- Algebra
- Mathematik
- IT
- Engineering
- Software Engineering
- Computer Science
Inhalte
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- BWL-Grundlagen
- Einführung in die Informatik
- Grundlagen der Programmierung und Digitaltechnik
- Grundlagen der Mathematik und Lineare Algebra
- Programmierparadigmen
- Formale Methoden der Informatik
- Algorithmen
- Datenbanken
- Programmieren in Java
- Webprojekt I
- Webprojekt II
- English for Computer Science - Introduction
- Microcomputer-Systeme
- Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerke
- Design Pattern
- Programmieren in C++ mit Labor
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Projektwerkstatt
- Nicht-Standard-Datenbanken
- Software Architekturen
- Verteilte Systeme mit Labor, Verteilte Programmierung
Ihre Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
Im fünften und sechsten Semester wählen Sie Ihre persönliche Vertiefung aus insgesamt 5 Bereichen:
- Enterprise Programmierung
- Embedded Programmierung
- Web Engineering
- App-Entwicklung
- Software Engineering embedded
Pflichtmodule
- Projekt
- Abschlussprüfung Bachelor-Arbeit
Software Engineering (B.Eng.)