Spiraldynamik - Einführungsseminar
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Dresden
-
Dauer
1 Tag
Gerichtet an: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure, Ärzte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, das systematisch die Konstruktionsprinzipien des menschlichen
Bewegungsapparates erforscht. Aus diesen leitet sich der koordinierte Gebrauch des Körpers ab.
Spiraldynamik Einführung:
die beste Möglichkeit Spiraldynamik in Theorie und Praxis kennen zu lernen.
Spiraldynamik ist ein Weg mit neuen Perspektiven in der Therapielandschaft.
Kursinhalt:
- Spiraldynamik: Konzept, Forschung, Institut
- 3D-Anatomie: Bewegungskoordination sichtbar gemacht
- Anwendung: Vorschläge für Therapie, Training und Alltag
- Blickdiagnose: das geschulte Auge
- Körperliche Veränderung: Strategie, Maßnahmen und Grenzen
- Selbstdiagnose: sich selbst sehen und verstehen
- Risikoanalyse: eigene Defizite erkennen und verändern
- Demonstration: 3D-Beweglichkeit der Wirbelsäule
- 3D-Wahrnehmung: den Unterschied selber erleben
- Übung: 3D-Mobilisation von Kopf bis Fuß
Integration: verbale Anleitung, manuelle Führung, Hilfsmittel, viele praktische Tipps
Kurstermine/-zeiten:
29.02.2012 17:00 - 20:00
07.11.2012 17:00 - 20:00
Kontaktdaten:
WAD Medizinisches Fortbildungszentrum, Dresden
Spiraldynamik - Einführungsseminar