Storytelling mit PowerPoint
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Das Seminar richtet sich an Personen mit soliden PowerPoint-Kenntnissen, die Ihre Präsentationen mittels einer unterhaltsamen Geschichte professioneller vortragen und nachhaltiger im Gedächtnis des Auditoriums verankern wollen.WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
In diesem Workshop wird aufgezeigt wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation durch das Einbinden von Stories, also Geschichten, aufwerten und rhetorisch professionell präsentieren. Sie arbeiten sich Schritt für Schritt von der Entdeckung der Story bis zu Ihrem ganz individuellen Drehbuch vor. Sie lernen, wie und wo Sie Themen für gute Geschichten finden und wie Sie diese entwickeln, schreiben und a
Modul 1: Storytelling mit PowerPoint (Dauer 1.5 Tage)
Was versteht man unter Storytelling?
* emotionale Geschichte erzählen
* Geschichte muss zum Vortrag passen
* Authentisches Erzählen
* Mit Geschichten Werte vermitteln – statt (nur) Listen und Tabellen
* Je emotionaler die Geschichte, desto nachhaltiger bleibt Ihr Vortrag hängen
Aller Anfang ist schwer
* Suchen, Zuhören, Lesen: Wie, wo, was?
* Gegensätze haben große Wirkung
* Eigene Erlebnisse, Erfolge
* Erfolge des Unternehmens
Von der Idee zur Story
* Aufhänger entdecken
* Der erste Satz
* Storytelling-Instrumente (Text, Bilder, Videos)
* Narrative Methoden einsetzen
* Mit Charmeoffensive durch Metaphern etc. durchstarten
Aufbau einer guten Story
* Interessanter Anfang
* Fesselnder Mittelteil
* Schluss bringt Kernaussage klar rüber und Ihre Story bleibt bestens in Erinnerung
* Emotionaler Referent hat eine stärkere Ausstrahlung
Beispiele
Praxisübungen
Präsentationsrhetorik beim Storytelling (Dauer 0,5 Tage)
* Grundlagen der Präsentationsrhetorik
* Sicheres Auftreten vor der Gruppe: Körpersprache, Mimik, Gestik
* Präsentieren mit Storytelling – praktische Übungen
* Feedbackgespräche in der Runde
* Effektives Nachbereiten der Präsentation
Abschlussteil
* Präsentation der Workshop-Ergebnisse
* Zusammenfassung der Key-Learnings
Direkt zum Seminaranbieter
Storytelling mit PowerPoint