Sütterlinschrift und ihre Anwendungen
VHS
In Cottbus

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Cottbus
-
Unterrichtsstunden
10h
Wer die Inhalte dieser kalligraphischen Kostbarkeiten erschließen möchte, um sie beruflich oder privat zu nutzen, lernt in diesem Kurs mit diesen Texten umzugehen. Schreiben und Lesen der Sütterlin- und Kurrentschriften und Grundwissen aus der Schrift- und Schreibgeschichte werden hier abwechslungsreich im Wechsel von Schreib- und Leseübungen vermittelt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Klaus Dieter Stellmacher
Dozent/in
Inhalte
Beim Stöbern in alten Hausratsbeständen oder in privaten Hinterlassenschaften, in Museen, Ausstellungen oder Bau- und Kirchenbehörden findet man manchmal fremd wirkende und schöne Handschriften vergangener Jahrhunderte.
Wer die Inhalte dieser kalligraphischen Kostbarkeiten erschließen möchte, um sie beruflich oder privat zu nutzen, lernt in diesem Kurs mit diesen Texten umzugehen. Schreiben und Lesen der Sütterlin- und Kurrentschriften und Grundwissen aus der Schrift- und Schreibgeschichte werden hier abwechslungsreich im Wechsel von Schreib- und Leseübungen vermittelt.
Geeignet ist dieser Kurs für Familienforscher, Wappenkundler, Studenten des Bau-wesens, Deutschlehrer sowie Schreib- und Leseinteressierte ohne besondere Vor-kenntnisse.
Dauer: 10 U-Std., jeweils 16:30 – 18:00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Sütterlinschrift und ihre Anwendungen