
SUN DWS-4120-EE5: Entwickeln sicherer Java Web Services
PROKODA Gmbh2.211 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | An 2 Standorten |
Dauer | 3 Tage |
Beginn | nach Wahl |
- Seminar
- An 2 Standorten
- Dauer:
3 Tage - Beginn:
nach Wahl
SUN DWS-4120-EE5: Entwickeln sicherer Java Web Services: Dieser Kurs richtet sich an Entwickler von Unternehmenskomponenten und an Clientanwendungen, Systemintegratoren, IT-Architekten sowie technisches Personal, das Web Services erstellt und an der Implementierung von Standardsicherheitsmechanismen in Web Service-Anwendungen interessiert ist Darüber hinaus wendet sich der Kurs an..
Gerichtet an: Dieser Kurs richtet sich an Entwickler von Unternehmenskomponenten und an Clientanwendungen, Systemintegratoren, IT-Architekten sowie technisches Personal, das Web Services erstellt und an der Implementierung von Standardsicherheitsmechanismen in Web Service-Anwendungen interessiert ist Darüber hinaus wendet sich der Kurs an Java EE 5-Softwareentwickler, die beabsichtigen, Web Services zu implementieren und abzusichern. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die an der...
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Berlin
Zimmerstr. 79/80, 10117, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
nach Wahl |
Hamburg
Nagelsweg 55, 20097, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Berlin
Zimmerstr. 79/80, 10117, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Hamburg
Nagelsweg 55, 20097, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Um diesen Kurs erfolgreich absolvieren zu können, sollten Sie über folgende Vorkenntnisse verfügen: _x000D_
Nachweisliche Kenntnisse der in der Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE), verwendeten deklarativen Programmierkonzepte sowie die Fähigkeit zum Erstellen einfacher J2EE-Anwendungen. _x000D_
Erstellen eines Java Web Service. _x000D_
Gute praktische...
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
IT | Absicherung | Service | Web | ||||||
XML | Server | Java | Access | ||||||
Sicherheit | strukturierte Programmierung | Java 6 | Java HTML |
Themenkreis
SUN DWS-4120-EE5: Entwickeln sicherer Java Web Services: Dieser Kurs richtet sich an Entwickler von Unternehmenskomponenten und an Clientanwendungen, Systemintegratoren, IT-Architekten sowie technisches Personal, das Web Services erstellt und an der Implementierung von Standardsicherheitsmechanismen in Web Service-Anwendungen interessiert ist Darüber hinaus wendet sich der Kurs an Java EE 5-Softwareentwickler, die beabsichtigen, Web Services zu implementieren und abzusichern. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die an der Implementierung von serviceorientierten Architekturen (SOA) in ihrem Unternehmen interessiert sind._x000D_
_x000D_
Dieser Kurs vermittelt folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: _x000D_
ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler von Unternehmenskomponenten und an Clientanwendungen, Systemintegratoren, IT-Architekten sowie technisches Personal, das Web Services erstellt und an der Implementierung von Standardsicherheitsmechanismen in Web Service-Anwendungen interessiert ist Darüber hinaus wendet sich der Kurs an Java EE 5-Softwareentwickler, die beabsichtigen, Web Services zu implementieren und abzusichern. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die an der Implementierung von serviceorientierten Architekturen (SOA) in ihrem Unternehmen interessiert sind._x000D_
_x000D_
Dieser Kurs vermittelt folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: _x000D_
KURSINHALT
Übersicht _x000D_
Der Workshop "Entwickeln von sicheren Java Web Services" vermittelt Entwicklern von Unternehmenskomponenten sowie Clients die notwendigen Kenntnisse zum Entwerfen, Implementieren, Bereitstellen und Warten von sicheren Web Services und Web Service-Clients. Dies erfolgt mit Hilfe von Java-Komponenten und der Java-Plattform, Enterprise Edition 5 (Java EE 5). Die Teilnehmer lernen, wie und wann XML-Verschlüsselung und digitale XML-Signaturen verwendet werden. Außerdem lernen die Teilnehmer wichtige Industriestandards kennen sowie Initiativen, die entwickelt wurden, um umfassende Sicherheitslösungen für Web Services bereitzustellen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie Web Services mit Hilfe des XML- und Web Services-Sicherheitsframeworks (XWS-Security), Federated Identity, SAML-Tokens (Security Assertion Markup Language) und Liberty-Tokens abgesichert werden. Dieser umfassende Kurs behandelt Identitätsmanagement-Konzepte, die Identitätsmanagement-Lösungen zugrunde liegende Motivation und die Access Manager-Funktionen. Teilnehmer lernen, wie Web Services mit Hilfe des Web Services-Sicherheitsproviders in Sun Java System Access Manager 7.1 abgesichert werden. Die Teilnehmer führen die praktischen Übungen mit Hilfe der NetBeans Integrated Development Environment (IDE) 5.5, NetBeans Enterprise Pack 5.5 und Sun Java System Application Server 9.0 Update1 (GlassFish V1) durch. _x000D_
_x000D_
Inhalt _x000D_
Zusammenfassung der Sicherheitsgrundlagen_x000D_
_x000D_
Untersuchen von Sicherheitsrisiken und Gegenmaßnahmen bei Web Services_x000D_
_x000D_
Erläutern von Web Services-Sicherheitsinitiativen und -organisationen_x000D_
_x000D_
Absichern von Java Web Services mit Hilfe von Anwendungsschicht- und Transportschichtsicherheit_x000D_
_x000D_
Implementieren von sicheren Java Web Services mit Hilfe von Nachrichtenschichtsicherheit_x000D_
_x000D_
Absichern von SOAP-Nachrichten mithilfe von XML- und Web Services-Sicherheit (XWSS)_x000D_
_x000D_
In Beziehung setzen von Web Services-Sicherheit mit Identitätsmanagement._x000D_
_x000D_
Absichern von Web Services mithilfe von SAML-Tokens (Security Assertion Markup Language)_x000D_
_x000D_
Absichern von Web Services mit Hilfe von Liberty-Tokens_x000D_
_x000D_
Kurssprache deutsch, Unterrichtsmaterial überwiegend in englischer Sprache.
VORRAUSSETZUNG
Um diesen Kurs erfolgreich absolvieren zu können, sollten Sie über folgende Vorkenntnisse verfügen: _x000D_