Symantec Antivirus Corporate Edition administrieren
Seminar
In Düsseldorf, Aachen, Basel (Schweiz) und an 21 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Unsere Trainer werden Ihnen im Seminar die Funktionen der Software live vorführen und mit Ihnen gemeinsam konfigurieren. Sie werden bei uns keine Folienvorträge erleben. Im dies leisten zu können, müssen unsere Trainer Praxiserfahrung haben und die Software sehr gut beherrschen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Windows- oder Linux Kenntnisse
Meinungen
Inhalte
- Einführung und Installation von Symantec Antivirus Corporate Edition
- Designing einer Symantec Antivirus Infrastruktur
- Einrichten des Symantec Antivirus System
- Zentrale Quarantäne
- Implementierung der Server
- Implementierung der Client PCs
- Konfiguration von Symantec Antivirus
- Absichern des Servers
- Updaten der Symantec Antivirus Server
- Troubleshooting
- Scannen nach Viren und deren Bekämpfung bei Symantec Antivirus
- Detaillierte Seminarinhalte
Einheit 1 - Einführung und Installation vonSymantec Antivirus Corporate Edition- Begriffsdefinition (Malware, Viren, Trojaner)
- Installation
- der Erkennungsprozess
- Updaten der Virenpattern
- Quarantäneverzeichnisse
- Alert Management System (AmS2)
- Einheit 2 - Designing einer Symantec AntivirusInfrastruktur
- Servergruppen - Begriffsdefinition
- Planung der Gruppen
- Serverrollen ( Primary Master, Secondary,Parent)
- Einrichten einer Servergruppe
- Setzen der Passworte
- Verwalten der Clients
- Lizenzen
- Einheit 3 - Einrichten des Symantec AntivirusSystem
- Center and Alert Management System2
(AMS2) - Voraussetzungen
- die SSCFunktionen
- der DiscoveryService
- Tasks
- Fernsteuerung
- die SystemCenter Console
- Konfigurationder SSC
- Deinstallationder SSC
- der DiscoveryProzess der SSC
- Netzverkehr undSymantec Antivirus
- Alarme
- Betriebssysteme
- Installation und Konfiguration
- Übermittlungder Alarme per Mail, Pager und SNMP
- Anpassender Nachrichten
- Einheit 4 - ZentraleQuarantäne bei Symantec Antivirus
- die Quarantänekonsole
- Installation
- einrichten eines zentralen Quarantäneservers
- Scan and Deliver
- SSR und Viren
- Fingerprints und das SSR, Updates
- Einheit 5 - Implementierung der Symantec Antivirus Server
- Hard- und Softwarevoraussetzungen
- Ausrollen und Installation
- Deinstallation
- Registry Keys
- AddressCache Registry Key
- ClientConfig Registry Key
- DomainData Registry Key
- Clients Registry Key
- Children Registry Key
- Die Symantec Antivirus Services
- die rtvscan.exe
- DefWatch
- Intel Ping Discovery Service
- das grc.dat File
- Einheit 6 - Implementierung der Symantec Antivirus Client PCs
- Check-in Intervals
- Intel Ping Discovery Service
- Communication Tools
- Hard- und Softwarevoraussetzungen
- Ausrollen und Installieren der Symantec Antivirus Clients
- Manuell
- von einem WebServer
- von einem Disk Image
- Remote
- Logon Skripts
- Microsoft SMS
- Update
- Deinstallation
- Einheit 7 - Konfiguration vonSymantec Antivirus
- Konfiguration des Clients
- die Startoptionen der Dienste
- Dateisystemoptionen
- Starten und Beenden der Dateiüberprüfung
- Benachrichtigungen
- Ausschließen bestimmter Dateien und Verzeichnisse
- Serversicherheit
- Remoteadministration
- Roaming Clients
- Einheit 8 - Absichern des Servers
- Festlegen einer Sicherheitsrichtlinie für das Unternehmen
- Internetrichtlinie
- Desaster Recovery Richtlinie
- Antivirus Richtlinie
- Netzwerkrichtlinie
- Hackerrichtlinie
- Social Engineering
- Interne Absicherung
- Viren, Trojaner, Würmer
- Installation eines Central Quarantine Servers
- Firewallrichtlinen
- LiveUpdate Ports
- AMS2 Ports
- Quarantine Server Ports
- Setzen des Server Passworts
- Härten desBetriebssystems
- Einführung in resetacl.exe
- Einheit 9 - Updaten der Symantec Antivirus Server
- die Virus Definition Transport Methode (VDTM)
- der RTVScan Timer Loop
- Funktionen der Virus Definition Transport Methode
- das Symantec LiveUpdate
- LiveUpdate versus VDTM
- LiveUpdate konfigurieren
- externes LiveUpdate
- internes LiveUpdate
- LiveUpdate Administration Utility
Einheit 10 - Troubleshooting des Symantec Antivirus Servers- DNS Probleme
- Reverse Zonen
- DNS Troubleshooting Applications
- Dynamic DNS
- DHCP Probleme
- Directory Services Probleme
- Firewalls Probleme
- Server Probleme
- Installationsfehler
- DUAL NIC Systeme
- Hotfixe
- Troubleshooting Clients PCs
- Festplattenprobleme
- Druckprobleme
- Outlook und Exchangeprobleme
Einheit 11 - Scannen nach Viren und deren Bekämpfung bei Symantec Antivirus- Scannermethoden
- Real-Time Scans
- Zeitgesteuerte Scans
- Manuelle Scans
- Symantec Bloodhound Heuristics
- Symantec Striker
- Scannen bestimmter Server
- Scannen von Servergruppen
- Scannen der Clients
- Logon Scans
- Startup Scans
- Analyse des Ergebnisses
- Verstehen von Computer VirusOutbreaks
- Bekämpfen des Virenbefalls
- der Alert Management Server2
- vordefinierte Meldungen
- Meldungen an die Anwendersenden
- das History Feature
Methoden:
Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System.
Seminararten:
Öffentlich, Inhaus, Workshop, Coaching
Durchführungsgarantie:
ja, ab 2 Teilnehmern
Seminarunterlage:
Dokumentation auf CD
Teilnahmezertifikat:
ja, selbstverständlich
- Center and Alert Management System2
Symantec Antivirus Corporate Edition administrieren