Kurs derzeit nicht verfügbar
Symposium Medizintechnik Aktuell in Ulm
Seminar
In Ulm ()

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Informationen und Gedankenaustausch zu aktuellen Fragestellungen in der klinischen Praxis. Anregungen und Ideen für die bessere Zusammenarbeit und Koordination zwischen Medizin- und Informationstechnikabteilungen im klinischen Umfeld.
Gerichtet an: Ingenieure, Medizin- und Krankenhaustechniker, Ärzte und Informationstechniker aus Krankenhäusern, der medizintechnischen Industrie, von Serviceanbietern und Hochschulen.
Hinweise zu diesem Kurs
Das Symposium behandelt die gemeinsamen Themenfelder der Disziplinien Medizin- und Informationstechnik im Krankenhaus. Im konstruktiven Dialog werden die Brennpunkte in der klinischen Praxis aufgegiffen und durch Fachvorträge erfahrener Referenten erläutert.
Das Symposium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem klinischen Umfeld: Ingenieure, Medizin- und Krankenhaustechniker, Ärzte und ITler aus Krankenhäusern, der medizintechnischen Industrie, von Serviceanbietern und Hochschulen
In einer entspannten Atmosphäre finden sich Fachleute zum Austausch und Wissensgewinn. Alle Vorträge sind in einem Tagungsband zsuammengefasst; dieser ist über www.shop.euritim.de käuflich nach dem Symposium zu erwerben.
...kontaktieren wir Sie gern per Email, oder Sie melden sich gleich für den kommenden Ulmek auf unserer Seite www.euritim.de/ulmek an.
Meinungen
Themen
- Fachkompetenz
- Kontakte knüpfen
- Medizintechnik
- Informationstechnik
- Netzwerk Sicherheit
- Krankenhaustechnik
- Risikomanagement
- Instandhaltung
- Zusammenarbeit
- Fachwissen
Dozenten

Monika Hofmann-Rinker
Dipl.Ing Biomedizintechnik
Mehrjährige Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen der Firma Euritim. Mitarbeit bei der Recherche und Erarbeitung des Inhalts des Buches "Das Medizinproduktegesetz - Verordnungen, Gesetze, EG-Richtlinien". Mitautorin der Broschüre "Verordnungen über klinische Prüfungen con Medizinprodukten vom 10. Mai 2010".
Inhalte
Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch.
Unsere Veranstaltung bietet ein Forum für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Kliniken, Unternehmen und Personen, die in der Gesundheits- und Umweltwirtschaft tätig sind. Die Zielsetzung ist Kontakte zu knüpfen, das eigene Netzwerk auszubauen und durch die gegenseitige Unterstützung und den gegenseitigen Austausch zu lernen, zu profitieren und neue Geschäftebeziehungen zu schaffen.
Der Rahmen
- Fachprogramm
- Industrieausstellung als integraler Teil des Symposiums
- Bewirtung
- Abendprogramm
- Fachvorträgen (Medizintechnik und Informationstechnik)
- Gesprächen mit den Industrieausstellern
- Diskussionen mit Kollegen und Referenten
Die Teilnehmer
Führungskräfte aus der Medizintechnik
aus Unternehmen, Krankenhäusern, Hochschulen und Instituten.
Zusätzliche Informationen
Symposium Medizintechnik Aktuell in Ulm